Latein Vokabeln Klasse 6 (Subject) / Campus Lektion 35 (Lesson)

There are 22 cards in this lesson

Campus Lektion 35

This lesson was created by alex12345.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • locus Ort,  Platz,  Stelle
  • unus, a, um einer,  ein einziger
  • unus e / ex m. Ablativ einer von
  • fortis, e kräftig,  tapfer
  • tristis, e traurig,  unfreundlich
  • defendere, defendo, defendi (a m. Abl.) abwehren,  verteidigen  (vor / gegen)
  • Amulius Amulius  (König von Alba,  Bruder des Numitor
  • accusare, accuso anklagen,  beschuldigen
  • turpis, e, unanständig,  hässlich,  schändlich
  • postquam (Subj.) nachdem, als
  • Numitor, Numitoris (m) Numitor  (König von Alba,  Großvater von Romulus und Remus)
  • dulcis, e angenehmn,  süß
  • crudelis, e grausam
  • omnis, e jeder,  ganz;   (Pl. = alle)
  • turba (Menschen-)Menge
  • comprhendere begreifen, ergreifen,  festnehmen
  • fur Dieb
  • delere zerstören,  vernichten
  • venire kommen
  • dicere sagen,  sprechen
  • Faustulus, dum in silva errat (Präsens), pueros aspexit. Während Faustulus im Wald umherirrte (Präteritum), erblickte er die Jungen. Bei den Subjunktionen dum und postquam, die Temoralsätze einleiten, ist das unterschiedliche Tempus im Deutschen und Lateinischen zu beachten.
  • Postquam lupa pueros reliquit (Perfekt), Faustulus eos uxori portavit. Nachdem die Wölfin die Jungen verlassen hatte (Plusquamperfekt), brachte sie Faustulus seiner Frau. Bei den Subjunktionen dum und postquam, die Temporalsätze einleiten, ist das unterschiedliche Tempus im Deutschen und Lateinischen zu beachten.