anaplerotische Reaktion (Beispiel)
- Auffüllen von Synthesezwischenprodukten (Biosynthese), die dem Citratzyklusverloren gegangen sind - Bsp.: Pyruvat + CO2 + ATP +H2O -> Oxalacetat + ADP + Pi durch Pyruvat-Carboxylase (mit Biotin als porsthetische Gruppe)
Biotin: Definition und Funktion
- prosthetische Gruppe, Vitamin - Carrier eines aktivierten CO2-Moleküls (Carboxyphosphat) - z.B.: Bestandteil der Pyruvat-Carboxylase -> über Lysin-Rest gebunden
Prinzip der mitochondrialen Atmungskette
- Elektronen werden von NADH auf O2 übertragen (Proteinkomplexe der inneren Mitochondrienmembran) - dabei werden Protonen aus mitochondrialer Matrix herausgepumpt -> pH-Gradient, elektrisches Transmembranpotential - Rückfluss der Protonen durch membranintegralen Enzymkomplex -> ATP-Synthese (Mitchell-Hypothese = chemiosmotische Kopplung)
Atmungskette:
- 3 elektronengetriebene Protonenpumpen
- 2 mobile Elektronen-Carrier
- NADH-Q-Reduktase, Cytochrom-Reduktase, Cytochrom-Oxidase - Ubichinon (Coenzym Q10), Cytochrom c