Ernährungstrainer B-Lizenz (Subject) / präsenzphase (Lesson)

There are 17 cards in this lesson

BSA

This lesson was created by Kaishaku.

Learn lesson

  • Faustformel GU Männer: 1 kcal  x KG x 24Frauen: 0,9 kcal x KG x 24(+ 0,1 kcal bei muskulösen Menschen/ - 0,1 kcal bei Senioren )
  • Taillenumfang Mann:< 94 cm: Normal> 94 cm: erhöhter Risiko> 102 cm: hohes Risiko (hauptsächlich viszerales Fett)Frau:< 80 cm: Normal> 80 cm: erhöhter Risiko> 88 cm: hohes Risiko (hauptsächlich viszerales Fett)
  • BMI Formel BMI = kg / KG in Meter ²   90 / 1,8 x 1,8 = 27
  • PAL Werte 0,90: Schlaf1,2: sitzende, liegende Lebensweise (alte, gebrechliche Menschen)1,4-1,5: ausschliesslich sitzende Tätigkeit mit wenig oder keiner anstrengenden DFreizeitbeschäfigung (Büroangestellte)1,6-1,7: sitzende Tätigkeit, zeitweilig auch gehend oder stehend (Studenten, Fließband, Kraftfahrer)1,8-1,9: Überwiegend gehene und stehende arbeit ( Hausfrauen, Kellner, Handwerker)2,0-2,4: körperlich anstrengende berufliche Arbeit ( Landwirte, Bauarbeiter, Hochleistungssportler)
  • Kohlenhydrate Monosaccharide: glukose, fructose, galactose Polyosaccharide: maltose, lactose, saccharose Oligosaccharide: 3-30 Poliosaccharide: >30
  • GI stufen Wenig: 1-50 Mittel: 50-70 Hoch: >70
  • Arten von KF Viszeral, subkutan, intramuskulär, essentiell
  • Funktion ballaststoffe Verdauungsfördernd, sättigend, darmflora
  • Fettlösliche vitamine A D E K
  • Definition GI Beschreibt die blutglukoseverlaufskurve nach gabe von 50 g kh verglichen mit der blutverlaufskurve von 50g glukose (gi 100) als referenz über einer dauer von 2 h
  • GL einstufung Niedrig: bis 10 Mittel: 10-20 Hoch: >20
  • Berechnung GL GI / 100 x Menge der KH
  • Definition Insulinresiste Ein vermindertes ansprechen von insulin am insulinrezeptor mit einer nachhaltig erhohten insulinausschüttung
  • aufbau der proteine freie aminosäuren:2: dipeptiol 3: tripeptiol<10: oligolpeptiol<100: polypeptiol>100: protein
  • 4stufen modell Infos einholen Infos auswerten Durchführung Kontrolle
  • Funktion Cholesterin Aufbau vitamin d, gallensaeure Steroidhormonproduktion  
  • Wirkung transfette Erhoetes insulin Erhoete insulinresistenz Krebsfoerdernd