VWL (Subject) / VWL (Lesson)

There are 46 cards in this lesson

VWL

This lesson was created by baschdinator.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Tangible Waren auf Vorrat produzier bar.
  • eine knappe Sache ist wenn es weniger gibt, als alle Menschen zusammen gerne hätten
  • Tradeoff / Zielkonflikt bedeutet: Mehr von einem Gut, bedeutet weniger von einen Anderen
  • minimalprinzip: bestimmter Output, geringer Inputt.
  • maximalprinzip bestimmter Input; maximaler Output
  • Intangibel bedeutet kann nicht auf Vorrat produziert werden; Dienstleistungen
  • bedeutung Bedürfniss kann als Mangel definiert werden. Bsp: Hunger, Durst
  • bedeutung Bedarf: wenn ein Gut existiert, dass das Bedürfnis stillen kann.
  • was bedeutet Nachfrage: bedarf nach Gut und hat genügend Kaufkraft und sich dazu entschließt.
  • was sind Produktionsfaktoren Arbeit, Land, Kapital
  • was bedeutet Kapitalstock sind Gebäude, Fahrzeuge und Maschinen, wird durch Investition erhöht und duch Abrschreibung reduziert.
  • was versteht man unter Modelbildung Vereinfachung der Realität, da diese zu Kompiliziert. Man konzentriert sich lediglich auf den Kern.  
  • was versteht man unter dem Modell des Wirtschaftskreislaufes
  • was sind Faktormärkte Unternehmen sind Käufer und private Haushalte sind Verkäufer.
  • was sind Gütermärkte Unternehmen sind Verkäufer und die privaten Haushalte Käufer  
  • was bedeutet Ceteris Paribus die Anderen bleiben gleich: bei einer Gleichung verändern sich nur eine Variable
  • was ist eine positive Aussage wie die Welt ist: Bsp: Es hat viel geregnet. Steuersatz ist bei 47 %
  • was versteht man unter normativer Aussage wie die Welt sein sollte aus sicht der die Aussage macht. Bsp: es hat in diesem Sommer zu viel geregnet. Die Steuern sind zu Hoch.
  • was versteht man unter Mikroökonomik Verhalten von einzelnen Akteuren. Haushalte oder Unternehmen. Entwicklung des Preises auf einzelnen Märkten.
  • was verteht man unter Makroökonomik gesamte Volkswirtschaft betreffen. Konjunktur, Wirtschaftswachstum, Inflation
  • was versteht man unter dem Gesetz der Nachfrage die nachgefragte Menge nimmt bei steigendem Preis ab.
  • was sind inferiore Güter bei steigendem Einkommen, sinkt die Nachfrage. Bsp: Einkauf bei Discountern, Reperaturwerkzeug.
  • was sind normale Güter bei steigendem Einkommen nimmt die Nachfrage zu.
  • was versteht man unter Substitute Zwei Güter stillen das selbe Bedürfnis: Bsp: Kornflakes, Müsli.
  • was versteht man unter Komplemente sind Güter die zusammen ein Bedürfnis stillen. Auto und Benzin. Kornflakes und Milch.
  • was versteht man unter Präferenzen Geschmack der Konsumenten: Vegetarier und Nachfrage nach Fleisch. Eheck und Nachfrage nach Gurken.
  • was ist das Gesetz des Angebots steigt der Preis, nimmt die Nachfrage ab und die angebotene Menge zu.
  • was versteht man unter gleichgewicht des Marktes. Schnittpunkt der Kurve der nachgefragten Menge mit der Kurve des Angebotes.
  • was versteht man unter Gesetzt von Angebot und Nachfrage Wenn mehr Käufer als Verkäufer, dann erhöht sich der Preis bis gleich viele Käufer als Verkäufer und umgekehrt.
  • wie ist die Preiselastizität wenn die Kurven steil verlaufen Preiselastizität von Angebot und Nachfrage sind relativ niedrig.
  • was geschied wenn der Staat den Höchstpreis über den gGeichgewichtspreis legt keine Wirkung auf Angebot und Nachfrage, da Preis unterhalb des Höchstpreises liegt
  • was geschied wenn der Staat den Preis unter den Gleichgewichtspreis legt. Angebotene Menge nimmt ab, da es sich nicht mehr lohnt. Folge = Nachfrageüberschuss. Normalerweise würde nun der Preis steigen.
  • was versteht man unter einem possitiven externen Effekten Ein Unternehmer Baut einen neuen Standort und schafft somit Arbeitsplätze für Dritte
  • was versteht man unter einem negativen externen Effekt Eine Firma leitet Abwasser in den Fluss der durch das Dorf führt.
  • was versteht man unter nominalem BIP und wie wird es berechnent. nominales BIP ist die gemessene Menge mal Preis addiert zu den anderen gemessenen Mengen mal Preis. 10  Brot    a     4,- =         40,-  5    Handy a 100,-  =   +  500,- nominales BIP       =        540,-
  • was versteht man unter realem BIP und wie wird es berechnet. Mengen vom Aktuellen Jahr aber Preise von Basisjahr 10    Brot      a        4,-     =  40,-     =   540,- 5   Handys    a     100,-    = 500,-   8     Brot       a       (4) ,-  =    32 ,-   = 1032,- 10 Handys    a      (100),- =  1000,-
  • was bedeutet catching up es bezeichnet das Aufholen von Entwicklungsländern des BIP duch Veränderung der Rahmenbedingungen
  • Inflations Index Formel: Index = aktuelles Jahr / basis Jahr * 100   wichtig, das basisjahr steht als basis immer unten, sozusagen als fundamet
  • Formel Inflationsrate Inflationsrate = Vorjahr - aktuelles Jahr / aktuelles Jahr
  • was heißt eine Inflationsrate ist prozyklisch sie steigt bei Wirtschaftswachstum und sinkt bei einer Rezession
  • was steckt hinter der Bedeutung der Neoklassik Der Staat sollte bestimmt Ramenbedingungen schaffen, wie z.B. Gesetzte, sich aber aus dem Wirtschaftsgeschehen heraus halten.
  • was bedeutet Keynesianismus der Staat greift bei einer Rezession ein, und kauft gegebenenfalls Wirtschaftsgüter auf, um den Markt zu Stabilisieren.
  • was versteht man unter Konjunktur eine gute Konjunktur bezeichnet das Wachstum der Inflation. Mehr Nachfrage, weniger Arbeitslosigkeit, mehr Investitionen.
  • Bedeutung des Begriffes Fiskalpolitik ist die Politik zur Beeinflussung der Konjunktur
  • was bedeutet expansive Fiskalpolitik senkung der Steuern, erhöhung der Ausgaben = mehr Geld in den Haushalten, Kaufkraft wird erhöht.
  • was bedeutet kontraktive Fiskalpolitik erhöhung der Steuern = Reduktion der Güternachfrage während eines Booms