physik (Subject) / Keplerschen Gesetze (Lesson)
There are 5 cards in this lesson
für SA
This lesson was created by OMGlatein.
This lesson is not released for learning.
- 1. Keplersches Gesetz Die Planetenbahnen sind Ellipsen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht.
- 2. Keplersches Gesetz Der von der Sonne nach einem Planeten gezogene Ortssektor überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen. Folge: Je näher der Planet bei der Sonne ist, um so schneller ist er.
- 3. Keplersches Gesetz Die Quadrate der Umlaufzeiten T1 und T2 zweier Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen der großen Halbachsen ihrer Bahnellipsen. Folge: Je größer die große Halbachse a, desto größer ist die Umlaufdauer.
- Abstand Erde-Sonne 1 AE (ungefähr 150 Mio. km)
- 3. Keplersches Gesetz: Formel T1²/T2² = a1³/a2³ oder: T1²/a1³ = T2²/a2³ = c (konstant)
