WSFP - Großhandel (Subject) / 1. Fragen für die Lehrabschlussprüfung - Ablage (Lesson)

There are 4 cards in this lesson

Fragenkatalog für die Lehrabschlussprüfung

This lesson was created by grosshandel.

Learn lesson

  • Beschreiben Sie die Aufgabe der Ablage ( Registratur)! Aufgaben der Registratur sind: das Sammeln von Schriftstücken, das Ordnen der Schriftstücke, die Verwahrung der Schriftstück.
  • Wie lange müssen Geschäftspapiere aufbewahrt werden? Jeder Kaufmann ist verpflichtet, seine Geschäftspapiere sieben Jahre lang geordnet aufzubewahren (UGB §§ 38-44)
  • Nach welchen Gesichtspunkten können Schriftstücke geordnet und abgelegt werden? Schriftstücke können u. a. nach dem Alphabet, nach sachlichen Gesichtspunkte, chronologisch (d. h. nach dem Datum oder Zeit), nach geografischen Gesichtspunkten, nach Namen abgelegt werden. Meist werden verschiedene Ordnungsmethoden miteinander kombiniert.
  • Nennen Sie Arten und Hilfsmittel der Ablage! Abgelegt werden Schriftstücke in/auf Ordnern: Sie werden stehend im Regal aufbewahrt. Schnellheftern Sie können übereinander liegend (Flachablage) vertikal hintereinander auf Metallschienen hängend (Hängeablage) oder seitlich nebeneinander hängend (Pendlablage) aufbewahrt werden. Mikrofilm: Die Schriftstücke werden, extrem verkleinert fotografiert, aufbewahrt. Elektronisches Ablagesystem: Es besteht aus PC, Scanner, Datenträgern (z. B. CDs), Drucker. Die Schriftstücke werden über den Scanner eingelesen und unter einem Datennamen abgespeichert.