Wodurch entsteht der Turgordruck?
Der Turgordruck entsteht durch Wasseraufnahme der Hautzellen ( Osmose )
Erklären Sie Osmose.
Ist der Übertritt von Flüssigkeit aus der geringen Konzentration zur höheren Konzentration, durch die halbdurchlässige Wand. geringerer Salzgehalt zum höheren Salzgehalt.
Nennen Sie Indikation zur Dermatologischen Bädern.
- Bei Hauterkrankungen - Muskel und Gelenkbeschwerden - Zur Entspannung
Wodurch kann Juckreiz hervorgerufen werden?
Durch Erkrankungen: - Leukämie - Diabetes mellitus - Nierenleiden Durch Hauterkrankungen : - Krätze - Neurodermitis - allergische Kontaktdermatitis Durch psychische Erkrankungen
Nennen Sie Form und Farbveränderungen der Nägel.
- gelb ( Pilz ) - grau - blau ( sauerstoffmangel ) Uhrglasnägel
Was besagt die Effloreszenzenlehre?
Effloreszenzenlehre besagt die medizinische Klassifizierung der Hautkrankheiten. Diese wird in Primäre und Sekundäre Effloreszenzenlehre unterteilt.
Was ist charakteristisch bei einem normalen Hautturgor?
Die Haut ist druckelastisch
Was beachten sie bei der Vorbereitung dermatologischer Bäder?
Wünsche und gewohnheiten der Patienten Muss vom Arzt verordnet sein Zustand des Patienten Intimsphäre Tür und Fenster müssen geschlossen sein
Welche Möglichkeiten zur Durchführung dermatologischer Bäder kennen Sie?
Wannenbad Bewegungsbad Ganz oder Teilbad Sitzbad
Zählen Sie bitte die Hautanhangsgebilde auf.
- Haare - Drüsen - Finge und Fußnägel
Was ist beim Juckreiz der Haut zu beachten?
- Raumtemperatur - Duschen und Baden nicht zu lange - Handschuhe aus Baumwolle für die Nacht - keine harte Kleidung - geeignetes Waschmitte und Seife - Entspannungstechniken
Was ist die Folge eines herabgesetzten Hautturgor?
Haut ist schlaff und faltig
Nenne sie die Fläche, Dicke und Gesamtgewicht der Haut.
Fläche = 1,5 bis 2 m² Dicke = 1,5 bis 4 mm Gewicht = 3,5 bis 10 kg
Beschreiben Sie die Durchführung eines dermatologischen Bades.
- Wassertemparatur messen - Badezusätze nach Anordnung - Waschlappen, Handtücher etc. bereitlegen - Pflegeartikel bereitlegen - frische Kleidung - Kamm, Bürste etc.
Nenne Sie die Wirkungsweise eines Dermatologischen Bades.
Vorbeugung und Linderung
Was ist Melanin und was bewirkt es?
Melanin schützt die Haut vor UV - Licht Melanin wird in den Epidermis eingelagert und wir von den Melanozyten produziert. Bei Sonneneinstrahlung nimmt die Melanin Produktion zu.
Was kann zur Linderung des Juckreizes eingesetzt werden?
Cremes Salben Tinkturen Med. Bäder
Nenne Sie die Unterteilung der Haut.
äußere Schicht = Epidermis ( Oberhaut ) mittlere Schicht = Korium ( Lederhaut ) untere Schicht = Subcutis ( unterhaut )
Worauf müssen sie im Bezug auf den Patienten bei einem Dermatologischen Bad achten?
Kreislauf Atmung Hautfarbe Öl im Bad ( ausrutschgefahr ) Demenz Bad nicht unbeobachtet oder wenn möglich gar nicht baden