Latein Vokabeln (Subject) / Latein Vokalbeln 17 Litora (Lesson)
There are 47 cards in this lesson
De Sabina Poppaea
This lesson was created by redwitch89.
- Acte, es (f.) Geliebte Neros
- Lusitania, ae (f.) Lusitanien: röm. Provinz im Südwesten der Pyrenäenhalbinsel
- Nero, onis (m.) röm. Kaiser (reg. 54-68 n. Chr. )
- Otho, onis (m.) zweiter Ehemann der Sabina Poppaea, für kurze Zeit Nachfolger Neros auf dem Kaiserthron (69 n.Chr.)
- Rufrius Crispinus, Rufrii Crispini (m.) röm. Ritter, erster Ehemann der Sabina Poppaea
- Sabina Poppaea, Sabinae Poppaeae (f.) vornehme Römerin, in 3. Ehe mit Kaiser Nero verheiratet
- civitas, atis (f.) Bürgerschaft, Stadt, Staat
- praeter + Akk. außer
- sermo, onis (m.) Gespräch, Rede, Sprache
- comis, e freundlich, charmant
- nec (=neque) und nicht, aber nicht, auch nicht
- modestia, ae (f.) Bescheidenheit, Mäßigung
- praeferre, fero, tuli, latum (nach außen hin) zeigen
- ut + Konjunktiv ne + Konjunktiv dass, damit, um zu dass nicht, damit nicht, um nicht zu
- pivatus, a, um privat, persönlich
- vitium, i (n.) Fehler, Laster
-
- facilius (Adv.) leichter
- raro (Adv.) selten
- velare, velo verhüllen, verdecken
- nubere (konson. Konj.), nubo, nupsi, nuptum + Dat. (jnd.) heiraten --> Sicht der Frau
- forma, ae (f.) (schöne) Gestalt, Form, Schönheit
- iuventus, tutis (f.) Jugend
- princeps, principis (m.) der Erste, Anführer Adj.: erster Titel der röm. Kaiser
- comes, comitis (m., f.) Begleiter(in)
- felicitas, atis (f.) Glück
- admiratio, onis (f.) Bewunderung
- optare, opto wünschen
- invidia, ae (f.) Neid
- accendere, cendo, cendi, censum anzünden, entzünden, entflammen
- maritus, i (m.) Ehemann
- aureus, a, um golden
- simulare, simulo vortäuschen, so tun, als ob
-
- ars, artis (f.) Kunst
- utinam + Konj. (utinam) ne + Konj. wenn doch (nur), hoffentlich wenn doch (nur) nicht, hoffentlich nicht
- cupiditas, atis (f.) Begierde, Leidenschaft
- umquam (Adv.) je(mals)
- 1. !! timere (e-Konj.) timeo, timui, - NE !! 2. !! timere UT !! 1. fürchten, DASS 2. fürchten, dass NICHT
- offendere (konson. Konj.), fendo, fendi, fensum verletzen, beleidigen
- genus, eris (n.) Geschlecht, Art
- cultus, us (m.) Pflege, Verehrung, Lebensart
- sordidus, a, um schmutzig, gemein
- praeficere (konson. Konj.), ficio, feci, fectum + Dat. an die Spitze stellen
- prohibere (e-Konj.), hibeo, hibui, hibitum, NE verhindern, dass
- aemulus , i (m.) Nebenbuhler, Rivale
- matrimonium, i (n.) matrimonium ducere (konson. Konj.) Ehe heiraten ("Ehe führen") --> Sicht des Mannes
- ducere (konson. Konj.), duco, duxi, ductum führen
- 1. !! non numquam 2. !! numquam non 3. !! numquam 1. !! manchmal ("nicht niemals") 2. !! immer ("niemals nicht") 3. !! nie, niemals