Rechtspsychologie (Subject) / WiSe13/14_Vorlesung (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

Vorlesung Rechtspsychologie

This lesson was created by klee84.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Definition von RP nach Wrightsman, 2001 ... jede Anwendung psychologischen Wissens oder psychologischer Methoden zu Lösung von Aufgaben des Rechtssystems. --> die wirkliche Aufgabe der RP
  • Aufgabe der Forensischen Psychologie - Begutachtung im Bereich der Rechtsfindung (Strafrecht)- Begutachtung im Bereich des Familien- und Sorgerechts- Verkehrspsychologische Begutachtung
  • Aufgabe der Kriminalpsychologie • Erklärung und Prävention von und Intervention bei kriminellem Verhalten• Polizeipsychologie• Psychologie im Strafvollzug• Prognose zukünftigen Verhaltens von Straftätern
  • Welche verschiedenen Straf-Rechtssysteme gibt es in Europa und weltweit? Inquisitorisches System (Europa) Adversariales System (Großbritannien, USA)
  • Was beinhaltet das inquisitorische System (Eur)? • Aufgabe des Gerichts ist die Wahrheitssuche• Psychologischer Gutachter ist neutraler Zeuge, (z.B.gründliche Prüfung von Alternativhypothesen)
  • Was beinhaltet das adversariale System (GB, USA)? • Gericht (b.z.w. Jury) entscheidet, welche Parteiüberzeugender argumentiert• Gutachter der Anklage oder der Verteidigung (argumentierteher einseitig)
  • Psychologische Aspekte im Strafverfahren Straftat: sozialer Kontext/ Täter-Opfer Ermittlung: Täteridentifizierung, Zeugenaussagen, Verhör, Profilerstellung Strafverfahren: Glaubhaftigkeit von Aussagen/ Geständnissen, Schuldfähigkeit, Urteilsbildung Strafvollzug/ Bewährung: Diagnostik, Therapie, Management, Rückfallprognose, Evaluation Entlassung/ Bewährung: Überwachung/ Nachsorge