Was versteht man unter dem Begriff Blutdruck?
Der Blutdruck ist der Druck, mit dem das Blut durch die Adern gepumpt wird.
Welche Normwerte beim Blutdruck gibt es?
Systolisch 120-130 diastolisch 80-90
Was versteht man unter Hypertonie und zu welchen Folgeerkrankungen kann es kommen?
Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfälle
Was versteht man unter einer Hypotonie?
Niedriger Blutdruck
Was ist das Rückenmark ?
Ist ein Teil des zentralen Nervensystems
Was ist eine Fettembolie?
Verstopfung eines Blutgefäßes durch einen Fetttropfen
Was ist eine Sepsis?
Blutvergiftung
Wodurch entsteht eine Sepsis?
Durch eine Infektion
Wann spricht man von Risikofüßen mit erhöhter Infektionsgefahr?
Beim diabätischen Fuß
Welche Funktionen haben die Lymphknoten ?
Reinigung von Giftstoffen, Regulation zw. Wassermenge und Proteingehalt Produktion von Lymphozyten
Woraus setzt sich das Blut zusammen?
Feste und flüssige Bestandteile
Welche Unterscheidung macht man bei den weißen Blutkörperchen?
Lymphozyten, Monozyten, Granulozyten
Um welche Stoffwechselerkrankung handelt es sich bei der Gicht?
Gelenksentzündung infolge von zu viel Harnsäure im Blut
Wie heißen die festen Bestandteile des Blutes und welche Aufgaben haben sie?
Erythrozyten - Sauerstofftransport Leukozyten - Immunabwehr Thrombozyten - Blutgerinnung
Woraus besteht Plasma?
Blutserum und Fibrinogen
Wie läuft die Blutgerinnung ab?
Dem Plasma wird das darin enthaltene Fibrinogen entzogen
Woraus besteht ein Blutgerinnsel?
Thrombozyten und Fibrin
Welche Bestandteile müssen vorhanden sein, damit eine Blutgerinnung erfolgen kann?
Fibrin und Thrombin
Was versteht man unter Elephantiasis?
Infektion durch dünne, zwirnartige Würmer, die das Lymphsystem des Menschen besiedeln