Biochemie (Subject) / chemische Grundlagen (Lesson)

There are 11 cards in this lesson

.

This lesson was created by kaddy1319.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Redoxreaktionen e- oder H übertragung enzym katalysierte Reaktion 
  • Säure Basen reaktion Protonen (H+) Übertragung  meist pH abhängig (& nicht Enzymkatalysiert)
  • Oxidationsstufen d Kohlenstoffatoms Methyl (CH3)--> prim Alk(CH2OH) --> Aldehyd(CHO) --> Carboxyl(COOH) Methylen --> (+FADH2) Methenyl --> sek Alk --> (NADH+H) Keton
  • Reduktionsäquivalente (function) nehmen die bei d Oxidation anfallenden Protonen (H+) auf und geben die bei der Reduktion gebrauchten Protonen  (Zwischenlager)
  • Reduktionsäquivalente (Typen) NAD+ --> NADH + H FAD     --> FADH2  NADP+ -->  NADPH + H
  • Reduktionsäquivalente (ablauf) H+ aus d Glukose & FS werden auf NAD+ od FAD+ übertragen --> Wasserstoffe werden im Katabolismusneingesammelt --> H+ werden wiederverwendet f d ATP-Synthese in d Atmungskette 
  • Lactat Ischämischer Marker --> bei sauerstoffmangel im Gewebe oxidationsstufen Lactat --> Milchsäure (sek.alk) --> Benztraubensäure (keton) meist liegt die -at Form im körper vor
  • Energetische Phosphat bindungen Phosphatester: P+Alk (Gluc6P) --> -10kJ/mol reines Säureanhydrid: P+P (ATP) --> -30kJ/mol gemischtes Säureanhydrid: -COOH+P (Glycerinsäure3P) --> -50kJ/mol Phosphoenolesther: Enol+P (PEP) --> -60kJ/mol man braucht ein energiereicheres Molekül als ATP um aus ADP --> ATP zu machen 
  • Formen d ATP- Gewinnung Substratkettenphosphorylierung oxidative phosphorylierung
  • Substratkettenphosphorylierung zur ATP gewinnung beim oxidativen Abbau energiereicher organischer Verbindung entsteht ein phosphat welches von ADP zu ATP macht
  • Oxidative phosphorylierung Energie stammt aus d Knallgasreaktion (Atmungskette)