Botanik (Subject) / Gruppen - Eigenschaften (Lesson)
There are 10 cards in this lesson
allgemeine Eigenschaften der Gruppen
This lesson was created by nano3110.
This lesson is not released for learning.
- Ranunculaceae radiäre Blüten bis dorsiventrale Blüten zahlreiche Blütenhüllblätter bist Fixierung auf 5 einfachen Perigon bis Differenzierung in Kelch und Krone zahlreiche Fruchtblätter bis zu nur einem Fruchtblatt Staubblätter (Nektarblätter Kronblätter mit Nektarium)
- Rosaceae radiärsymmetrisch 5 freie Kelchblätter 5 freie Kronblätter zahlreiche Staubblätter auch mehr als 5 Kelch- und Kronblätter
- Fabaceae Stärke (Bohnen, Erbsen) Fette (Erdnuss) Reserveproteine (Bohne, Erbse) Lektine (Phasim, Abrin) Alkaloide Saponine Genistein, Quercetin (Phytoöstrogene)
- Brassicaceae 4 freie Kelchblätter 4 freie Kronblätter 2 kurze und 4 lange Staubblätter 1 oberständiger Fruchtknoten
- Solanaceae 5 Kelchblätter 5 verwachsene Kronblätter 5 Staubblätter 1 oberständiger Fruchtknoten
- Lamiaceae Blätter (kreuz-)gegenständig 5 Kron- und Kelchblätter
- Apiaceae Doldenblütengewäche 5 Kronblätter 5 Staubblätter 2 Narben auf dem Diskus unterständiger Fruchtknoten phototoxische Wirkung
- Asteraceae Einzelblüte: Zungenblüte o. Röhrenblüte Blütenstand: Körbchen mit Hüllblättern Fruchtknoten unterständig Pappus = Haarkranz Krone 5-zipfelig 5 verwachsene Stuabblätter langer Griffel mit 2 Narben Polyacetylane Isoprenoide Alkaloide
- Liliales Blüten radiär bis schwach zgyomorph Blätter streifennervig P meist 3+3
- Poaceae Tragblatt des Ährchens → Hüllspelze Tragblatt der Blüte → Deckspelze Perigon → Vorspelze 3 Staubblätter oberständiger Fruchtknoten mit 2 fedrigen Narben