Der Bewegungsapparat (Subject) / Anatomie (Lesson)

There are 13 cards in this lesson

Anatomie

This lesson was created by safra69.

Learn lesson

  • Gelenke Haften feststehende Knocheverbindungen - aus Bindegewebe, Bandhaften = Junctura fibrosa - aus Knorpel, Knorpelhaften = Junctura cartilaginea - aus Knochen, Knochenhaft = Synostose Echte Gelenke bestehen aus  Gelenkflächen, von Knorpel überzogen Gelenkkapsel, besteht: - Membrane fibrosa- Aussenschicht, fest, derb, bindegewebig - Membrana synovialis: Gelenkinnenhaut, die Gelenkschmiere absorbiert      
  • Ligamenta = Bänder zur Verstärkung der Kapsel und zur Führung bzw. Hemmung der Bewegung
  • Disci, Meniski = Faserknorpelscheiben die Gelenkführung und Gelenkkontakt verbessern
  • Bursae synoviales Schleimbeutel schützen zum Teil vor Druck und Reibung
  • Labra articulares = Gelenklippen können die Gelenkfläche vergrößern ( Vorkommen in Schulter und Hüftgelenk)
  • Gelenkformen - Scharnier, Drehgelenk 1 Freitheitsgrad, Ellebogengelenk - Sattel, Eigelenk  2 Freiheitsgrade,  - Kugelgelenk  3 Freiheitsgrade, Hüftgelenk Sonderformen flaches Gelenk = Articulation plana, Gelenk zw. den Wirbelkörpern Amphiarthrosen = durch straffe Bänder fixierte Gelenke, Iliosakralgelenk
  • Aufbau eines echten Gelenks Gelenkkopf Gelenkpfanne Gelenkknorpel Gelenkhöhle mit Gelenkflüssigkeit (Synovia) Synovielhaut ( Synovialis) Gelenkkapsel Gelenkspalt    
  • Bewegungsapparat zum Bewegungsappart gehören alle Organe, die die aktive Bewegung des Körpers ermöglichen. Passiver Bewegungsapparat Knochen Knorpel  Gelenke Aktiver Bewegungsapparat Muslkeln mit Blut und Lymphgefäßen Nerven Teile des Bewegungsapparates  obere Extremitäten: Schultergürtel und freie obere Extremitäten untere Extremitäten: Beckengürtel und freie untere Extremitäten Kopf Rumpf
  • Schlüsselbein ( Clavicula) S-förmig, endet in zwei Gelenken Brustbein-Schlüsselbein-Gelenk ( Articulatio-sterno-clavicularis Schulterhöhe-Schlüsselbein-Gelenk ( Articulaito-acromio-clavicularis)
  • Schulterblatt ( Scapula) Dreiseiter,platter Knochen mit Schulterbalttgräte ( Spina Scapulae)sie läuft aus der Schulterhöhe ( Acromion); nach vorne ragt der Rabenschnabelfortsatz (Prozessus coracoideus). Dazwischen die Gelenkpfanne für den Oberarmkopf (Caput humeri)
  • Schultergelenk es bildet eine flache Pfanne für den Oberamknochen, da keine Führungsbänder existieren, mussen die Muskeln für den Gelenkzusammenhalt sorgen.
  • Aufbau des Schültergürtels Schulterblatt = Scapula Schlüsselbein = Clavicula Schulterhöhe-Schlüsselbein-Gelenk ( Articularis-acromion-calvicularis) Brustbein-Schlüsselbein-Gelenk ( Articularis-sterno-clavicularis) Schulterhöhe ( Acromion) Rabenschnabelfortsatz ( Prozessus Coracoideus) Schultergelenkpfanne Oberarmknochen ( Humerus, vom Schultergelenk abgerückt  
  • Skelett des Arms + Muskeln Oberarmknochen ( Humerus) Elle ( Ulna) Speiche (Radius) Zweiköpfiger Oberarmknochen ( Musculus biceps brachi), für Beugung des Unterarms Oberarmmuskel ( M. brachialis ), innerer Armbeuger Dreiköpfiger Oberarmmuskel  (M triceps brachi)