Fertigungstechnik (Subject) / Umformtechnik (Lesson)

There are 23 cards in this lesson

Fertigungstechnik 2

This lesson was created by Hassan91.

Learn lesson

  • Zeiche ein Zweiwalzengerüst "Duo" ZEICHNEN
  • Zeichne ein Dreiwalzengerüst "Trio" ZEICHNEN
  • Zeichne ein Vierwalzengerüst "Quatro" ZEICHNEN
  • Zeichne ein ein Sechswalzengerüst "Sexto" ZEICHNE
  • Zeichne ein Mehrwalzengerüst "Sendzimir" ZEICHNE
  • Zähle alle Walzentypen auf. -Längswalzen -Schrägwalzen -Querwalzen -Sonderverfahren
  • Was wird bei was gewalzt? Was wird daraus hergestellt? Metalle  Schrauben, Rohre, Werkzeuge, Draht etc.
  • Bandplanheit typische Fehler, Ursache und Maßnahmen Fehler: -Mittenwellen (Bandmitte länger) -Randwellen (Bandkanten länger) Ursache: einlaufende Band hat keinen Rechteckquerschnitt sondern: -einen Konvexen (Mittenwellen) -einen Konkaven (Randwellen) Querschnitt.   Maßnahmen: Thermische Bombierung, Arbeitswalzenverschiebung, Verschränkung der Walzen, Schwenkung der Walzen, Biegung der Walzen durch Kräfte am Walzballen/-zapfen
  • Qualitätsmerkmale (Walzen) -Dicke  -Planheit -Rauheit:  bessere Aufnahme von Lacken und Schmierstoffen durch          Rauheit
  • Warmumformen Vor- und Nachteile Temperatur Vorteile:  -hohes Umformvermögen -geringe Umformkräfte -keine Verfestigung (Entfestigung) Nachteile: -geringe Maßgenauigkeit (Wärmedehnung) -Zunderbildung -schlechte Oberflächengüte -höhere Nachbearbeitungskosten Temperatur: Oberhalb Rekristallisationstemperatur
  • Kaltumformen Vor- und Nachteile Temperatur Vorteile: -keine Wärmedehnung -höhere Maßgenauigkeit/Oberflächengüte -keine Zunderbildung -Festigkeitssteigerung durch Verfestigung -geringere Nachbearbeitung Nachteile: -geringeres Umformvermögen -höhere Umformkräfte -keine Schweißeignung Temperatur: Raumtemperatur  
  • Umformtemperaturen hohe Temperatur: -Oberflächegüte (weniger) -Fließspannung (weniger) -Umformkräfte (weniger) -Umformvermögen (mehr)   tiefe Temperaturen: -Oberflächengüte (mehr) -Fließspannung (mehr) -Umformkräfte (mehr9 -Umformvermögen (weniger)
  • Welche Nachteile durch Halbwarmumformung ausschalten? Vgl. WU : -geringere Zunderbildung -geringere Wärmedehnung -verbesserte Oberflächengüte -höhere Maßgenauigkeit Vgl. KU: -geringere Umformkräfte notwendig -Verfestigung nicht so ausgeprägt--> höheres Umformvermögen
  • Welche Umformmaschinen gibt es? -Walzmaschine -Ziehmaschine -Pressmaschine -Biegemaschine -Sondermaschine
  • Welche Pressmaschinen? 1. Arbeitsgebundene: Oberdruck-/ Gegenschlaghämmer Spindelpressen 2. Kraftgebunden: Hydraulische Presse 3. Weggebunden:   -mit linearer Arbeitsbewegung:Exzenterpressen,                                               Kurbelpressen,Kniehebelpressen,Stauchmaschinen                                    -mit umlaufender Arbeitsbewegung: Ringwalzen,                                         Reckwalzen, Querwalzen
  • Arbeitsgebundene Umformmaschine Wirkprinzip Das Arbeitsvermögen dieses Maschinentyps hängt nur von der Masse und der Geschwindigkeit, mit welcher die Masse auf das Werkstück trifft, ab. Dabei wird die gesamte gespeicherte Energie bei jedem Arbeitsspiel vollständig umgesetzt. 
  • Arbeitsgeundene Umformmaschine Beispiele, Anwendung, Aufbau Beispiele: -Hammer -Spindelpresse Anwendung: -Prägung  -Schmiedern Aufbau: ZEICHNEN
  • Kraftgebundene Umformmaschine Wirkprinzip Hier wird das hydrostatische Prinzip zur Generierung der notwendigen Umformkraft genutzt. Die im Druckmedium gespeicherte Energie wird mit Hilfe von Zylindern in mechanische Energie umgewandelt. 
  • Kraftgebundene Umformmaschine Beispiele,Anwendung, Aufbau Beispiele: -Hydraulikpresse Anwendung: -Tiefziehen schwieriger Teile -Try-out -Strangpressen Aufbau: ZEICHNEN
  • Weggebundene Umformmaschine Wirkprinzip Der Antrieb der Umformmaschine bestimmt die Kinematik des Hauptantriebes und damit die Kraft-Weg-Charakteristik des Stößels. In den meisten Fällen erfolgt dies über einen Elektromotor, der ein Schwungrad antreibt. Dieses Schwungrad gibt die Energie über eine Kombination aus Kupplung und Bremse an das Hauptgetriebe ab. Der Energiebedarf für ein Arbeitsspiel wird zum größten Teil aus der Energie des Schwungrades gedeckt. 
  • Weggebundene Umformmaschine Anwendung, Beispiele, Aufbau Beispiele: -Exzenterpresse -Kurbelpresse -Kniehebelpresse Anwendung: -Stanzen -einfaches Tiefziehen -Schmieden (Schmiedepressen) Aufbau: ZEICHNEN
  • Fließspannung und Fließkurve beschriften und Ermittlung der Fließkurve durch Zugversuch/Torsionsversuch/Stauchversuch Im Skript!!!
  • Rechnungen Skript und/oder Blätter