Kostenrechnung (Subject) / Abgrenzung Aufwendungen/Kosten (Lesson)

There are 1 cards in this lesson

Gründe für die Abweichung der Rechnungskategorien "Aufwendungen" und "Kosten"

This lesson was created by VFBULLE.

Learn lesson

  • Gründe für die Abweichung der Rechnungskategorien Aufwendungen und Kosten 1. Die Kostenrechung erfasst nur die Sachzielverfolgung des Unternehmens, nicht abder die betriebsfremden Bereiche (kein betriebsfremder Aufwand oder Ertrag). 2. Die Kostenrechnung kann Rechenerleichterungen zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit (z.B. feste Verrechungspreise) verwenden, Aufwendungen sind stets periodisierte Auszahlungen. 3. Die Kostenrechnung will planungs- und kontrollrelevante Daten ermitteln. Deshalb muss sie periodenspezifische, nicht nachhaltige Sachverhalte aus der Betrachtung ausklammern. Erst dadurch kann interperiodische Vergleichbarkeit hergestellt werden. (z.B. kalkulatorische Wagnisse statt außerordentlichem Aufwand, kein periodenfremder Aufwand, Ausklammerung von Preisschwankungen.) 4.Die Kostenrechnung ist unabhängig von handels- oder steuerrechtlichen Normen (z.B. Korrektur der bilanziellen Abschreibungen in Bezug auf Nutzungsdauer und Abschreibungsmethode). 5. Die Kostenrechnung will entscheidungsrelevante Kosten ermitteln (z.B. Ansat von Opportunitätskosten, Zukunftsorientierung). 6. Die Kostenrechnung versucht Zurechnungsprobleme zu vermeiden (z.B. pauschale kalkulatorische Zinsen für Eigen- und Fremdkapital)