Trainer für Cardiofitness (Subject) / 7 >> Die intensive Intervallmethode (Lesson)
There are 4 cards in this lesson
BSA
This lesson was created by Kaishaku.
This lesson is not released for learning.
- Belastungsdauer der intensiven Intervallmethode - KZI: 6-10 Intervalle à 20-40 s- MZI: 3-6 Intervalle à 60-90 s- Gesamtumfang (inkl. Pausen): 20-30 min
- Belastungsdichte der intensiven Intervallmethode - lohnende Pause:- Hf Abfall < 120-130 S/min- Richtzeit bis 3 min
- Belastungsintensität der intensiven Intervallmethode (Schwelle, IAS, Laktat, VO2max, Hfmax) - über anaerober Schwelle- > 105% der IAS-Leistung- > 8-10 mmol/l Laktat- > 100% VO2max- 95-100% Hfmax- (Hf Steuerung kaum bzw. nicht möglich)
- Trainingswirkung der intensiven Intervallmethode (5) - Aktivierung und Steigerung der Laktatproduktion- Verbesserung der Pufferkapazität und Säuretoleranz- Entwicklung bzw. Erweiterung der anaeroben Kapazität- Rekrutierung der FT-Fasern- Verbesserung der kurzzeitigen Erholungsleistungsfähigkeit