Trainer für Cardiofitness (Subject) / 7 >> Die variable Dauermethode (Lesson)
There are 4 cards in this lesson
BSA
This lesson was created by Kaishaku.
This lesson is not released for learning.
- Belastungsdauer der variablen Dauermethode - 30-90 min- (je nach Belastungsform auch länger)
- Belastungsdichte der variablen Dauermethode - variabel, keine Pause
- Belastungsintensität der variablen Dauermethode (Schwelle, IAS, Laktat, VO2max, Hfmax, Hfreserve) - zwischen aerob und anaerober Schwelle- ca. 80-97 % der IAS-Leistung (AANÜ)- ca. 2-4 mmol/l Laktat- 45-80 % VO2max- 60-85 % Hfmax- 45-80 % Hfreserve
- Trainingswirkung der variablen Dauermethode (5) - Anpassungen im HK-System- in der Skelettmuskulatur und im vegetativen Bereich ähnlich wie bei ext- und int. DM - insgesamt breitere Anpassungseffekte dafür aber weniger ausgeprägt- verbesserte Umstellung zwischen aerober und anaerober Energiebereitstellung- verbesserte Laktatkompensation und - elimination in den ext. Phasen