Erziehungswissenschaften (Subject) / VL4 (Lesson)

There are 6 cards in this lesson

bliblablub

This lesson was created by EddiLomax.

Learn lesson

  • 1) Welche Fähigkeiten sind nach der Definition von Wechsler (1975) kennzeichnend für Intelligenz? Zweckvolles Handeln, vernünftiges Denken, wirkungsvolles Auseinandersetzen mit der Umgebung.
  • 2) Begründen Sie kurz, warum Intelligenz ein guter Indikator zur Vorhersage schulischen Erfolgs ist! Gut für schnelles Erkennen von Mustern, anpassen an Situationen; Neben Intelligenz keine eigene, davon unabhängige Problemlösefähigkeit
  • 3) In welchem Verhältnis stehen Intelligenz und Vorwissen zur Vorhersage von Lernleistung? Intelligenz stellt zwar eine Voraussetzung für Wissenserwerb dar, doch Vorwissen ist für weitere Leistungen wichtiger.
  • 4) Die Bedeutung des Vorwissens wird z.B. betont durch die Fähigkeit von Experten, Informationen aus ihrem Fachgebiet sehr gut und schnell zu erinnern. Erläutern Sie dies durch den Vergleich Experte vs. Novize anhand eines Beispiels! Ein Schachmeister kann Schachpositionen, die er nur für wenige Sekunden gesehen hat, meist perfekt rekonstruieren. Anfänger hingegen können nur sich nur an wenige Figuren erinnern. Experten sind in der Lage bedeutsame Muster in präsentierten Informationen zu erkennen, die in Bezug zu Vorwissen stehen.
  • 5) Unter welcher Bedingung können neue Informationen aus Franz Weinerts Sicht umso leichter gelernt werden? □ je mehr Anknüpfungspunkte es im vorhandenen Wissen gibt □ je größer der Anteil deklarativen Wissens im neuen Lernstoff ist &# A
  • Robert Sternberg spricht von dem notwendigen Besitz von __________, um alltägliche Herausforderungen im Leben effektiv zu meistern. Diese Art der Intelligenz umfasst die folgenden drei Unterformen: __________________________________ Robert Sternberg spricht von dem notwendigen Besitz von Erfolgsintelligenz, um alltägliche Herausforderungen im Leben effektiv zu meistern. Diese Art der Intelligenz umfasst die folgenden drei Unterformen: analytische, praktische und kreative Intelligenz.