Trainer für Cardiofitness (Subject) / 7 Die Wahl der geeigneten Trainingsmethode für das Ausdauertraining (Lesson)
There are 10 cards in this lesson
BSA
This lesson was created by Kaishaku.
This lesson is not released for learning.
- Die 4 verschiedenen Grundmethoden im Ausdauertraining sind.. - die Dauermethode- die Intervallmethode- die Wiederholungsmethode- die Wettkampfmethode
- Die 4 Belastungskomponenten einer Ausdauermethode sind.. - Belastungsintensität (Angabe in Prozent der VO2max bzw. Hfmax, Laktat in mmol/, Geschwindigkeit in km/h, Wattleistung)- Belastungsdauer (Angabe der Zeit in Stunden, Minuten oder Sekunden)- Belastungsumfang (Angabe der zurückgelegten km, Meter oder Serien)- Belastungsdichte (Angabe der Pause in Minuten oder Sekunden)
- Die 5 Kerntrainingsmethoden sind.. - Extensive Dauermethode- Intensive Dauermethode- Variable Dauermethode- Extensive Intervallmethode- Intensive Intervallmethode
- Grunddaten der Wiederholungsmethode - Belastung mit maximaler Intensität in mehreren Serien- vollständige Erholungspause zwischen den Serien (alle HK- und Stoffwechselparameter wieder annähernd an Ausgangsposition)- Belastungsumfang durch hohe Intensität sehr begrenzt (3-6/8 Belastungseinheiten)- wettkampfspezifisch
- Grunddaten der Wettkampfmethode - Anwendung zur Überprüfung wettkampfspezifischer Ausdauerfähigkeiten- geistige Fähigkeiten wie Wettkampfhärte, Wettkampferfahrung und taktisches Verhalten werden geschult- Belastung in Wettkampfdauer oder Über- bzw. Unterdistanz (+- 10-25%)
- Welche Trainingsmethoden, Hf Bereiche und Belastungsdauer sind möglich für die Trainingsziele: Regeneration, Stressabbau, Gesundheit, Anfängertraining - extensive Dauermethode- 50-60 % Hfmax- kurz: ca 15-30 min
- Welche Trainingsmethoden, Hf Bereiche und Belastungsdauer sind möglich für die Trainingsziele: Fettstoffwechsel, stabile Gesundheit, Anfänger mit normalen Leistungsniveau, HK Training, Aufbau und Stabilisierung der GA1 - extensive Dauermethode- 60-70 % Hfmax- mittel-lang, ca.30-90 min
- Welche Trainingsmethoden, Hf Bereiche und Belastungsdauer sind möglich für die Trainingsziele: HK Training Fortgeschrittene, Verbesserung der aeroben Fitness (VO2max), Stabilisierung und Entwicklung der GA1/GA2, Reduzierung des KFA - ext.DM, int.DM, var.DM- 70-75, 70-85, 80-85 % Hf max- mittel, 30-60 min
- Welche Trainingsmethoden, Hf Bereiche und Belastungsdauer sind möglich für die Trainingsziele: Verbesserung der aerob-anaeroben Fitness, Entwicklung der GA2 - int. DM, ext. IV- 80-85, 80-90 % Hfmax- kurz-mittel, ca. 20-45 min
- Welche Trainingsmethoden, Hf Bereiche und Belastungsdauer sind möglich für die Trainingsziele: Verbesserung der anaeroben Fitness, leistungsorientierte Sportler - intensive Intervallmethode- > 90 % Hfmax- kurz, ca. 15-40 min