Trainer für Cardiofitness (Subject) / 5 Die Wahl der richtigen Bewegungsform für das Ausdauertraining (Lesson)

There are 5 cards in this lesson

BSA

This lesson was created by Kaishaku.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Zu den häufigsten vertretenen Ausdauergeräten in kommerziellen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen gehören: (5) - Fahrradergometer- Crosstrainer bzw. Ellipsentrainer- Stepper- Laufband- Ruderergometer
  • Nennen Sie die Kundenvoraussetzungen die zur Auswahl eines geeigneten Ausdauergerätes zu berücksichtigen sind (4) Kundenvoraussetzungen: - die Trainingszielsetzung- die individuelle Leistungsvoraussetzung- der Gesundheitszustand bzw. die Risikofaktoren- die individuellen Vorlieben
  • Welche Ausdauergeräte haben die höchste cardiopulmonale Beanspruchung und warum? Das Laufband und das Ruderergometer da die Effektivität eines Ausdauergerätes in hohem Maße von dem Anteil der eingesetzten Muskulatur abhängt.
  • Welche Vorteile bieten insbesondere Walking, Nordic Walking und Radfahren für das Ausdauertraining? (3) - einfache Bewegungsausführung- moderate Beanspruchung des Bewegungssystemes- hinreichende Reizwirksamkeit für das HKS
  • Nenne Sie die Gerätevorrausetzungen (7) die zur Auswahl eines geeigneten Ausdauerergometers zu Berücksichtigen sind. Gerätevoraussetzungen:- die spezifisch koordinativen Anforderungen- die jeweiligen Belastungen des Bewegungsapparates- der cardiopulmonale Trainingseffekt- die Möglichkeit der Belastungsdosierung- der Kalorienverbrauch- die Möglichkeit der Durchführung von Ausdauertests- die Bedienungsfreundlichkeit des Gerätes