Strategisches Management (Subject) / Strategisches Management 01 (Lesson)

There are 11 cards in this lesson

Strategisches Management

This lesson was created by Prusse.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Ablauf des klassischen Managementprozesses (5) 1. Planung  2. Organisation 3. Personaleinsatz 4. Führung 5. Kontrolle
  • Unternehmen und Umwelt: Welche Bestandteile der Mikroumwelt/des Marktes wirken sich auf das Unternehmen aus? (3) 1. Lieferanten 2. Abnehmer  3. Wettbewerber Das Mikroumfeld beeinflusst das Marktwachstum- und Volumen des Unternehmens und seine Erfolgsfaktoren. 
  • Unternehmen und Umwelt: Welche Faktoren der Makroumwelt haben Einfluss auf das Unternehmen? (4) 1. Politisch-rechtliche Entwicklungen 2. Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen 3. Sozio-kulturelle Entwicklungen 4. Technologische Entwicklungen
  • Wie ist eine Portfolioanalyse aufgebaut? (4) 1. Kundenanalyse: Chancen und Risiken 2. Umweltanalyse: Chancen und Risiken 3. Unternehmensanalyse: Stärken und Schwächen 4. Wettbewerbsanalyse: Stärken und Schwächen
  • Traditionelle Unternehmensanalysen (4) 1. Programmstrukturanalyse/ABC-Analyse 2. Portfolioanalyse 3. Kosten-Nutzen Analyse  4. Lebenszyklusanalysen  
  • Moderne Unternehmensanalysen (4) 1. Customer-Lifetime Value (Kundenbeziehungslebenszyklus) 2. GAP-Analyse (Lücke zwischen geplanten um prognostiziertem Umsatz) 3. Balanced Scorecard (Leistung von 4 Strategischen Geschäftseinheiten) 4. Effiziente Marketing-Scorecard
  • Zukünftiger Herausforderungen für Unternehmen (6) 1. Technologischer Fortschritt 2. Veränderung der Kundenpräferenzen 3. Globalisierung  4. Steigender Wettbewerbsdruck 5. Informationsüberflutung  6. Verkürzung der Lebenszyklen
  • Umfeldanalysen (4) 1. Branchenstrukturanalyse  2. Wettbewerbsanalyse/Competitive Intelligence 3. PEST-Analyse  4. Umweltanalyse
  • BCG-Portfolio Matrix - Normstrategien für strategische Geschäftseinheiten (4) 1. Offensivstrategie (viel investieren, geringen DB riskieren) 2. Investitionsstrategien (weiter investieren, Marktanteil steigern) 3. Defensivstrategie (wenig investieren, Erträge abschöpfen) 4. Desinvestitionsstrategie (Investitionen zurückziehen)
  • Normstrategien bei McKinsey Portfolio (3) 1. Expandieren (im grünen Bereich) 2. Abwägen und Auswählen 3. Abschöpfen (im roten Bereich)
  • Programmstrukturanalysen (4) 1. Umsatzstrukturannalyse  2. Deckungsbeitragsstrukturanalyse 3. Kundenstrukturanalyse 4. Altersstrukturanalyse