Messtechnik (Subject) / Einführung (Lesson)
There are 15 cards in this lesson
Vorlesung Hr. Stanske
This lesson was created by Nemo90.
This lesson is not released for learning.
- Definieren Sie messen Anzeigendes Gerät mit geeigneteer Skala Ablesen einer Größe mit variablen Wert Bsp. Gliedermaßstab, Messschieber
- Definieren Sie Lehren Starres Gerät mit unveränderlichem Maß Ablesen einer Größe mit feststehendem Wert Bsp. Endmaß, Grenzlehrdorn Vergleich zwischen einer geometrischen Größe (Länge, Winkel, Form, Lage) mit einer festen Lehre als Maßverkörperung
- Definieren Sie Prüfen Vergleich eines ermittelten Wertes mit einr Vorgabe Entscheidung Bsp. Gut -/ Schlechtteil, Maße in Toleranz Feststellen, ob der Prüfgegenstand festgelegten Forderungen erfüllt
- Definieren Sie Justieren Einstellen/Abgleichen eines Messgerätes um systematische Messabweichungen zu minimieren Bsp. Einstellen des Nullvektors
- Definieren Sie Kalibrieren Ermitteln des Zusammenhanges zwischen Messwert (Erwartungswert) und richtigem Wert der Eingangsgrößen Bsp. Messwerte eines Tasters am Endmaß Zuordnung des von einem Messgerät/Messmittel angezeigten/ausgegebenen Wertes zu dem einer Maßverkörperung (Normal)
- Definieren Sie Eichen Prüfen und Bescheinigen der Konformität eines Messgerätes mit gesetzlicher Vorschrift Bsp. Messgerät - PTB, Refernzmaterial - BAM
- Erklären Sie den Begriff Maßverkörperung Gerät mit physikalischer Darstellung einer Größe mit festgelegeten Wert, ggf. zu erweitern durch Mehrfachkombination Verkörpern einer Maßeinheit oder Teile davon, auch Normal genannt, Bezugsgröße einer Messung (z.B. Parallelendmaß)
- Erklären Sie den Begriff Empfindlichkeit Wie stark muss sich der Meßwert ändern, damit sich die Ausgabegröße ändert
- Erklären Sie den Begriff Auflösung kleinste unterscheidbare Änderung der Ausgangsgröße
- Erklären Sie den Begriff Genauigkeit Wie weit liegt der Anzeigewert am Wahrenwert Unterschied zwischen Anzeigewert und Wahrenwert --> Annährung
- Erklären Sie den Begriff Wiederholungsgenauigkeit Streuung bei mehreren Messversuchen/Messungen
- Nennen Sie einige Längenprüfmittel Bügelmesschraube Messuhr Messschieber Rachenlehre Grenzlehrdorn Innenmessschraube Laser-Inferferometer
- Nenne Sie die Anforderungen an eine Maßverkörperung temperatur stabil verschleißfest (mechanisch) chemisch stabil
- Definieren Sie den Begriff Messmittel Messgerät, Maßverkörperung (Normal, Endmaß), Hilfsittel
- Definieren Sie den Begriff Prüfmittel Prüfgerät, das alleine oder in Verbindung mit Maßverkörperung/Hilfsmittel eingesetzt wird