Latein STIL (Subject) / WW: Ort, Raum, Zeit (Lesson)

There are 54 cards in this lesson

S. 12 ff

This lesson was created by Blubble.

Learn lesson

  • jährlich quotannis
  • in Rom Athen Karthago Romae Athenis Carthagine (/i)
  • Kleinasien Asia, -ae
  • gestern - morgen heri - cras  
  • vom Land rure
  • lange (zeitl.) diu
  • von Rom nach Brundisium Roma Brundisium [ohne Präpositionen]
  • Ägypten Aegyptus, -i
  • größtenteils maximam partem
  • in Sparta Ägypten auf Samos Spartae in Aegypto Sami
  • nach Afrika (Kontinent!) nach Brundisium / Rom in Africam Brundisium / Romam
  • 888 v. Chr. Geburt anno a. Chr. n. octingentesimo duodenonagesimo
  • es zählten zu den höchsten Ehren in ganz Griechenland... summis in laudibus fuit tota Graecia..
  • Menschen der ganzen Welt homines totius orbis terrarum
  • auch heute noch hodie quoque
  • nach acht Tagen post octo dies octo post diebus
  • Dort, wo... eo, quo...
  • Küste ora, -ae litus, -oris (n)
  • (am Land) anlegen, ans Land treiben, landen [naves, classem ad Delum, in insulam] appellere (appello, appuli, appulsum)
  • Stuhl sedes, -is (f.) sella, -ae
  • wo überall ubi terrarum et gentium
  • Setz dich auf den Stuhl! Conside/considas in sella!
  • (sich) hinstellen (con)sistere   [consisto, constiti]
  • herunterfallen cadere (cado, cecidi, casurus)
  • Du könntest herunterfallen! Periculum est, ne decidas.
  • auf die Mauer stellen in muro consistere
  • sich verstecken se abdere / occultare
  • Speisesofa lectus, -i
  • Decke (oben) lacunar, -aris (n.)
  • aufhängen lassen demitti/suspendi iussit
  • während seines ganzen Konsulats toto suo consulatu
  • größte Sorgfalt aufwenden auf... maximam diligentiam consumere in...
  • dort aufhören, wo... inde finem facere/desinere, ubi...
  • entfernt sein von abesse ab
  • die Punier Poeni, -orum
  • im ersten Punischen Krieg primo bello Punico
  • sich etwas (eifrig) widmen (studiose) colere + Akk. (studiose) incumbere ad + Akk.
  • an den Iden des März Idibus Martiis
  • im Jahre 44 v. Chr. Geburt anno a Chr. n. quadragesimo quarto
  • an einem Ort zusammenziehen in unum locum coegere / contrahere
  • sein Heil in der Fluch suchen fuga salutem petere
  • Platon, als er ein Knabe war Plato  puerulus / infans
  • begleiten comitari [Dep.]
  • auswärts foris
  • an allen Orten omnibus locis
  • bei Salamis apud Salaminem
  • an einer sehr (un)günstigen Stelle opportunissimo / importunissimo loco
  • Übermacht ihrer Schiffe magnitudo navium
  • das Heer wurde geschlagen und vernichtet exercitus devictus et exstinctus est
  • beerdigen sepelire / humare [sepelio, sepelivi, sepultum]