Chemie (Subject) / Organische Chemie (Lesson)

There are 83 cards in this lesson

Grundlagen

This lesson was created by vickynico.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Welche Eigenschaften hat Kohlenwasserstoff? unendlich lange Ketten C-C Bindungen sind energiereich starke Selbstbindung benötigt Wärme zum Brechen
  • Was ist ein Radikal? Molekül mit ungerader Anzahl freier Elektronenpaare
  • Wie erfolgt die Einteilung nach dem Grundgerüst? acyclisch cyclisch
  • Was passiert bei der homolytischen Spaltung? Bindung wird genau in der Mitte gebrochen, es entstehen 2 Radikale
  • Was passiert bei der heterolytischen Spaltung? es entstehen 2 Teilchen A- ist nucleophil B+ ist elektrophil
  • Was gibt die Konstitutionsformel an? welche Atome miteinander verknüpft sind
  • Was gibt die Konfigurationsformel an? räumliche Anordnung
  • Was gibt die Konformationsformel an? Drehung um die Einfachbindung
  • Was gibt die Isomerie an? mehrere Strukturformeln zu einer Summenformel
  • Was sind Konstitutionsisomere? unterscheiden sich in Verknüpfung der Atome
  • Was sind Stereoisomere? unterscheiden sich in ihrer räumlichen Anordnung
  • Welche Eigenschaften haben gesättigte Kohlenwasserstoffe? C-C Einfachbindung maximale Anzahl der Substituenten
  • Welche Eigenschaften haben ungesättigte Kohlenwasserstoffe? C-C Mehrfachbindungen
  • Welche Eigenschaften haben aromatische Kohlenwasserstoffe? sind cyclische Verbindungen, von Benzen abgeleitet   Heterozyklen, Carbozyklen
  • Welche Eigenschaften haben Alkane? gesättigt acyclisch nicht reaktiv hydrophob kovalente, unpolare EB
  • Was ist eine Halogenierung? Substitution, bei der Wasserstoff gegen Halogen ausgetauscht wird
  • Was ist eine homologe Reihe? wenn zur Struktur dasselbe Element dazu kommt, um zur nächsthöheren Ebene zu kommen
  • Was passiert bei Halogenalkanen? Polarisierung ändert sich Siedepunkt und Molekulargewicht erhöhen sich
  • Was ist eine Alkylgruppe? der Rest, wenn man C-H bricht und mit anderem neu bildet
  • Was passiert bei der Verbrennung von Alkanen? verbrennen bei Sauerstoffüerschuss zu CO2 und Wasser Wärmemenge wird frei exotherm und spontan
  • Was sind Konformere/Rotamere und welche Formen gibt es? verschiedene Konformationen durch Rotation um eine EB, gleiche Verknüpfung, unterschiedliche räumliche Anordnung -staggered -eclipsed
  • Eigenschaften: staggered? Reste auf Lücke energetisch am günstigsten
  • Eigenschaften: eclipsed? Reste exakt hintereinander energetisch ungünstig
  • Eigenschaften: gauche? gestaffelt Reste nicht im maximalen Abstand
  • Welche Eigenschaften haben Cycloalkane? gesättigt Tetraederstruktur
  • Was ist die Winkeldeformationsspannung? ist leicht zu brechen bei kleinen Ringen werden Winkel gestaucht
  • Welche Formen der Isomerie gibt es? cis: gleiche Raumrichtung, Siede und Gefrierpunkt sind niedriger trans: entgegengesetzte Raumrichtung
  • Welche Eigenschaften haben Alkene? C-C DB (aufbrechen durch Hydrierung) ungesättigt keine freie Drehbarkeit
  • Was ist eine Hydrierung? Addition von Wasserstoff mittels Katalysator
  • Was ist Regioselektivität? Wasserstoff bindet an das C-Atom, wo mehr Wasserstoff-Atome hängen Markownikow
  • Wie nennt man C-Atome mit positiver Ladung? Carbenium-Ionen
  • Was passiert bei der elektrophilen Addition? stabile Carbenium-Ion wird gebildet
  • Was bedeutet chiral? keine Deckung von Spiegelbild und Orginal Enatiomere optisch aktiv
  • Was bedeutet achiral? identisch, Deckung, Symmetrieebene
  • Wie verläuft die R-Konfiguration? im Uhrzeigersinn
  • Wie verläuft die S-Konfiguration? gegen den Uhrzeigersinn
  • Was ist eine meso-Form? innerhalb eines Moleküls gibt es eine Symmetrieebene optisch inaktiv achirales Diastereomer
  • Was sind Diastereomere? mehr als ein asymmetrisches C-Atom verhalten sich nicht wie Bild und Spiegelbild
  • Welche Eigenschaften haben Polyene? mehr als 1 DB
  • Welche Polyene gibt es? kumulierte Diene (DB benachbart = Allene) isolierte Diene (DB durch mehr als 1 EB getrennt) konjungierte Diene (DB durch eine EB verbunden)
  • Was sind Terpene? durch Polymerisation aus Isopren acyclisch oder cyclisch
  • Welche Eigenschaften haben Alkine? C-C Dreifachbindung ungesättigt Ethin
  • Was sind Tautomere? Formen, die sich in der Position des Protons und der DB unterscheiden
  • Welche Eigenschaften haben Aromaten? cyclisch Benzen Bindungswinkel 120° kondensierte Aromate hängen zusammen
  • Welche Arten von elektrophiler aromatischer Substitution gibt es? Halogenierung Nitrierung Sulfonierung
  • Welche Eigenschaften hat die nukleophile Substitution? reversibel Nukleophil ist eine Lewis-Base kovalente Bindung wird gespalten und neue Bindung geknüpft
  • Was sind Alkohole? Oxidationsprodukte von Alkanen
  • Wie nennt man den Rest am selben C-Atom? geminal
  • Wie nennt man den Rest am benachbarten C-Atom? vicinal
  • Wie werden Alkohole hergestellt? Methanol mittels Katalysatoren aus CO (hohe Temperatur + Druck) Ethanol durch alkoholische Gärung mittels Hydratisierung von Ethen