Ernährungsberater ILS (Subject) / Fette und fettähnliche Stoffe (Lesson)

There are 65 cards in this lesson

Fette und fettähnliche Stoffe

This lesson was created by anja1966.

Learn lesson

  • Wie nennt man ganz besondere Fettsäuren? Warum entstehen sie? - Transfettsäuren - bei der Fetthärtung  
  • Nenne zwei mehrfach ungesättigte Fettsäuren! - Omega-6-Fettsäure (Linolsäure) - Omega-3-Fettsäure (Linolensäure)  
  • Aus welchen Elementen bestehen Fette? - genau wie Kohlenhydrate aus: - KOhlenstoff - Wasserstoff - Sauerstoff  
  • Erkläre die Bildung von Fetten aus Kohlenhydraten! - überschüssige Energie inForm von Kohlenhydrate werden in der Leber zu Fetten umgebaut - Fette werden in Lipoproteine umgebaut und dadurch wasserlöslich - werden so zum Fettgewebe transportiert  
  • Was ist eine Omega-3-Fettsäure? - mehrfahc ungesättigte Fettsäure, deren erste Doppelbindung am 3. Kohlenstoffatom sitzt - Linolensäure  
  • Nenne 5 Lebensmittel, die mehrfach ungesättigte Fettsäuren besitzen! - Vollkornprodukte - Fisch - Soja - Sonnenblumenöl - Distelöl  
  • Beschreibe kurz die Fettverdauung! - Lipasen greifen Fett an - Gallensäuren emulgieren sie, werden so besser aufgespalten - es entstehen Fettsäuren - kurzkettige Fettsäuren gelangen direkt über die Pfortader in die Leber - langkettige Fettsäuren werden an Chylomikronen gebunden und gelangen so ins Blut  
  • Wie nennt man a) Fette b) fettähnliche Stoffe? Fette: Lipide fettähnliche Stoffe: Lipoide  
  • Was ist die Endoxidation? Fette und Fettsäuren werden soweit verstoffwechselt, bis zumSchluss noch Wasser und Kohlendioxid übrig bleiben. Fettsäuren werden in der Regel der Endoxidation zugeführt  
  • Was sind Glykolipide? - Verdingungen von Fett und Kohlenhydraten  
  • Nenne drei Lebensmittel, das einfach ungesättigte Fettsäuren besitzt! - Rapsöl - Olivenöl - Erdnussöl  
  • Nenne Vorkommen und Bedeutung von STerinen! Vorkommen: -Eigelb - Hirn - Butter - fettes Fleisch - Lebertran Bedeutung: - Bestandteil ´der Zellmembran - Aufbau von Gallensäuren - Vitamin D und einiger Hormone  
  • In welchen Ölen/Lebensmitteln kommen mehrfach ungesättigte Fettsäuren vor? - Maiskeimöl - Sonnenblumenöl - Distelöl - Kürbiskernöl - Leinöl - Sojaöl - Diätmargarine - fette Meeresfische  
  • Welche Säuren zählen zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren? - Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) - Linolensöure (Omega-3-Fettsäure Beide sind von großer biologischer Bedeutung  
  • Aufgrund welcher Struktur können Phosphatide als Lösungsvermittler zwischen wasser- und fettlöslichen Stoffen dienen? - weil sie aus einem Glyzerin und zwei Fettsäuren und einem Phophorsäurerest bestehen - wasseranziehender Teil (Phophat) - fettanziehender Teil (Fett)