BWL 1.Semester (Subject) / Unternehmensorganisation (Lesson)
There are 5 cards in this lesson
Aufbau- und Ablauforganisation Organisationsformen
This lesson was created by janinefronske.
This lesson is not released for learning.
- Dimensionen der Unternehmensorganisation Prinzip der Stellenbildung Objekt Verrichtung Region Leitungsprinzipien Einliniensystem Mehrlinien-system Entscheidungs-kompetenzen Zentralisierung Dezentra-lisierung
- Leitungsprinzipien Einliniensystem, Mehliniensystem Im Einliniensystem ist eine Stelle nur einer übergeordneten Stelle Weisung entgegenzunehemen und im Mehrliniensystem hat eine Stelle von mehreren übergeordneten Stellen Weisungen entgegenzunehmen.
- Leitungsprinzipien Stabliniensystem Das Stabliniensystem ist ein Versuch, die Vorteile aus Einlinien- und Mehrliniensystem miteinander zu verknüpfen. Stabstellen: haben selbst keinerlei Weisungsrecht Zentralstellen: nehmen nur Weisungen von der Unternehmensleitung entgegen haben funktionale Weisungsbefugnisse (in ihrem Sachgebiet) gegenüber Linienstellen
- Matrixorganisation Bei einer Matrixorganisation ensteht eine Stelle (Abteilung) im Fadenkreuz von einer Spartenleitung und einer Funktionsbereichsleitung.
- Prinzip der Stellenbildung Prinzip der Einheit von Aufgaben, Kompetenzen und VerantwortungFür die Stellenbesetzung ist nicht nur die Verteilung von Aufgaben wichtig. Es ist entscheidend auch Kompetenzen und Verantwortungen zu klären. (Folie) Nach Verrichtung und nach Objekt
