Kunst (Subject) / kunst überblick (Lesson)

There are 12 cards in this lesson

zusammenfassung

This lesson was created by matildaws.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • renaissance • Einflüsse durch Italien • Wiedergeburt der Antike • Mensch & Körper im  Mittelpunkt > Humanismus  • Maler als Künstler  • Maler: da Vinci,  Michelangelo, Raffael, Dürer
  • barock • Prunk, Pracht, Pathos • Dynamik • Theatralische Szenen,  künstliche Beleuchtung • Körperliche Schönheit  & üppige Formen • Maler: Rubens,  Velázquez, Caravaggio
  • romantik 1780-1830 • Innerlichkeit & Gefühl • Sehsuchtsmotive >  Rückenfiguren • Naturerlebnisse • Märchen & Mythen • Maler: Friedrich,  Runge, Delacroix
  • realsimus ca 1840 • Darstellung der  (inneren) Wirklichkeit  > Alltags- und  Arbeitswelt • Keine Idealisierung • Industrialisierung,  Sozialismus • Maler: Leibl, Courbet,  Millet, Menzel
  • impressionismus • Impression =  Eindruck • Einfangen des  Moments > z. B.  Lichtverhältnisse • Kommatechnik &  Erscheinungsfarbe • Maler: Monet, Manet,  Renoir, Degas,  Pissaro
  • jugendstil ca 1900 • Zeitschrift „Die Jugend“ • Pflanzliche Formen &  geschwungene  Ornamente • Gebrauchskunst >  Schrift- und Plakatkunst,  Architektur, Design • Künstler: Mucha, Klimt,  Toulouse-Lautrec, Gaudí
  • expressionismus ca 1905 • Ausdruck der inneren  Befindlichkeit • Subjektive Darstellungen • Unnaturalistische  Farbgebung • Kulturkritisch >  Großstadtempfinden • Maler: van Gogh, Macke,  Beckmann, Kirchner
  • kubismus ca 1907 • Gegenstände auf  geometrische Formen  reduziert >  Abstraktion • Multiperspektivität • Analytisch vs.  synthetisch • Maler: Picasso,  Braque, Léger, Gris
  • dadaismus ca 1916 • Provokation, Ironie &  Nonsense • Kritik an Krieg &  Gesellschaft • Alltägliches wird  Kunst > Collagen,  Ready-Mades • Künstler: Schwitters,  Duchamp, Hoech,  Arp, Heartfield
  • surrealismus ca 1920 • Unterbewusstsein &  Übernatürliches • Traumdeutung &  Psychoanalyse  (Freud) • Neu-Arrangieren von  Gegenständen • Maler: Dalí, Magritte,  de Chirico, Mirò
  • bauhaus 1919-1933   • Kunstschule in  Weimar, später  Dessau • Auflösung der  Trennung von Kunst  & Kunsthandwerk • Einfache Formen • Künstler: Gropius,  Klee, Moholy-Nagy,  Kandinsky, Breuer
  • popart ca 1955 • Kunst bedient sich  aus Warenwelt,  Alltag, Comic & PopKultur • Pendelt zwischen  Verherrlichung &  ironischer Kritik  • Künstler: Warhol,  Lichtenstein,  Rauschenberg, Johns