Was ist in Schicht IV der primären Sehrinde erkennbar ?
Schicht massiv verstärkt Gennari Streifen (Nissl Färbung) Eingangssignale beider Augen noch getrennt
Schicht 2 und 3 des striären Cortex weist gleichmäßig verteilte Blobs auf (farbkodierend) und Interblobs in den hellen Bereichen (formkodierend)
Mit welcher Färbung wurden diese Struturen festgestellt?
Cytochromoxydase Färbung
Mit Cytromoxydasefärbung sind vorallem wo blasse dünne breite streifen erkennbar?
in v2 ( benachbart zu v1) extrastriärer Cortex
Die blassen dünnen breiten Streifen der V2 bekommen woher ihre Eingangssignale?
blasse --------------Interblob dünne ----------------blob breite -----------------4B
ab der V2 wird auf .... reagiert
beide Augen reagiert
Beim Affen wurde was hinsichtlich der höheren Sehrindengebiete identifiziert?
> 40 funktionell spezialisierte Sehrindengebiete (Einzelableitung) in allen 4 Lappen
Wie kann man beim Menschen die Sehrindengebiete kartieren?
Mittels funktioneller Bildgebungsmethoden
Was nutzt man für die Kartierung der früheren Gebiete (v1, v2, v3,v3a, v4v) bei der kartierung mittels funktioneller bildgebungsmethoden?
die besondere Retinotopie
Reicht die besondere Retionotopie auch zur Abgrenzung höhrer Areale aus?
Nein, Reize müssen anstattdessen auf die Vorlieben der dort angesammelten, mehrheitlich vertretenen Nervenzellen zugeschnitten sein
der menschliche farbcortex liegt wo?
ventraler okziptallappen
wie hat man den farbcortex identifiziert?
Mittels PET großflächiger farbiger reiz (mondrian) wurde mit einem unfarbigen vergleichen
wie hat man den farbcortex identifiziert?
Mittels PET großflächiger farbiger reiz (mondrian) wurde mit einem unfarbigen verglichen
der menschliche bewegungscortex liegt wo?
im lateralen okzipitallappen
wie wurde der menschliche bewegungscortex indentifiziert?
Mittels PET Vergleich: bewegter mit unbewegtem Reiz
der menschliche bewegungscortex entspricht beim affen dem
Areal MT (middle temporal)
Wo liegt das fusiforme Gesichtsareal?
im fusiformen gyrus nahe der großhirnbasis
worauf reagiert das fusiforme gesichtsareal spezifisch bei der PET?
mit einem höheren Boldkontrast auf gesichter (ganz)
je höher das Areal in der verarbeitungshierarchie,
desto komplexer sind die reize auf die seine neurone ansprechen
die schichtspezifische verschaltung unterscheidet mindestens
zwei hierarchisch organisierte verarbeitungsströme
welche hierarchisch organisierten verarbeitungsströme werden bei der verschaltung der sehrindengebiete untereinander unterschieden?
dorsale (,,wo& wie = Visuomotorik) von V1 in Parietallappen ventrale (wer und was = Identifikation) von V1 Temporallappen
wie sind die hierarchischen organisierten Verarbeitungsströme ( dorsale vs ventral) untereinander verschaltet
Mittels querverbindungen reziprok (vorwärts und rückwärtsprojektionen)
Verschaltungen zwischen den Sehrindengebieten und den sobcorticalen Kernen
woher erhalten die sehrindengebiete ihre retinalen eingangssignale?
nicht über das CGL- V1 sondern direkt (pulvinar) oder indirekt (colliculus) auch von anderen kernen