There are 97 cards in this lesson
WS 2012
This lesson was created by sonicv.
Learn lesson
back |
next
1
/
2
-
Foveal ist ein Zapfen immer mit wievielen Bipolarzellen verbunden?
2
-
Was gibt es für Ganglienzellen?
P alpha P beta P gamma
-
Die Netzhaut nennt sich auch?
Retina
-
Wieviele Häute gibt es beim Auge?
6 Häute
-
Wievele Ganglienzellen gibt es pro Auge?
1 Million
-
Ganglienzellen unterscheiden sich hinsichtlich ______ und ______
Morphologie und Funktion
-
Die Axone der Ganglienzellen bilden ____
den optischen Nerv
-
Visuelle Spektrum reicht für uns von?
400-700 nm (300 nm)
-
Kamera und Auge haben was gemeinsam?
1. Linse 2. Blende
-
Absorptionsmaximum der Stäbchen?
419
-
Absoptionsmaxium der S (K)-Zapfen
496
-
Absorptionsspektrumsmaximum der M Zapfen
531
-
Absorptionsspektrumsmaxium L Zapfen
559
-
P alpha Ganglienzellen bekommen ihr Signal von ...?
Stäbchen M Zapfen L Zapfen
-
P alpha Zellen sind mit welchen Schichten des CGL verbunden?
Mit den magnozellulären
-
P alpha Zellen haben _______ rezeptive Felder als _______?
Größere Rezeptive Felder als P beta Zellen
-
-
P Gamma Zellen sind?
morphologisch und funktionell heterogen
-
Pß Zellen sind zu ____ Foveal repräsentiert
80%
-
Häufigkeit:
P Beta ____ P alpha _____ P gamma
P Beta > P alpha = P gamma
-
Wie feuern Pß Zellen?
langsam und anhaltend
-
Die Verschaltung der Netzhaut ist abhängig von _____
Rezeptortyp Retinale Exzentrizität
-
Conjunktiva nennt sich auch wie?
Bindehaut
-
Sklera ist die....?
Lederhaut
-
die choroidea ist die ...?
aderhaut
-
Die cornea wird auch wie genannt?
Hornhaut
-
Die Iris schimpft sich auch...?
Regenbogenhaut
-
Wo kreuzen die Sehnerven aus der nasalen Netzhauthälfte?
beim chiasma optikum
-
Wo schicken die aus der temporalen Netzhauthälfte kommenden Nerven ihr Information hin?
Ipsilateral ( zur gleichseitgen Hirnhälfte)
-
Was hat eine Verletzung des Sehnerven vor dem chiasma optikum für folgen?
Degenration der Ganglienzelle eines Auges
-
Was hat eine Durchtrennung des chiasma optikums für folgen?
Degeneration beider Netzhauthälften
-
Der primäre visuelle Cortex wird auch wie genannt?
V1 , area striata, striärer cortex, BA 17
-
wo liegt der visuelle Cortex?
Okzipitallappen entlang des sulcus calcavinus
-
-
Das Corpus geniculatum wird auch wie genannt?
seitlicher Kniehöcker
-
Wieviele Schichten hat das CGL? und wie sind sie unterteilt?
6 Schichten 1-2 Magnozellulär 3-6 Parvozellulär
-
Ipsilateral sind welche Schichten des CGL
2,3,5
-
Magnifikation bedeutet ?
zentraler Bereich des Gesichtsfeldes überbetont
-
wo kommen verstärkt Gennari Streifen in V 1 vor?
Schicht IV
-
Zu welchen unterschichten ziehen die Informationen der magnozellulären Signale in Schicht IV des striären Cortex?
4c alpha + 4B
-
Zu welchen Unterschichten schicken die parvozellulären Schichten ihre Signale in Schicht IV im striären Cortex?
Zu 4c Beta+ 4A
-
Durch welche Färbung kann man Gennari Streifen sehen?
Nissl Färbung
-
Schicht 2 & 3 des striären Cortex beinhaltet was?
Blobs mit unterschiedlicher Aktivität (farbkodierend) Interblobs (formkodierend)
-
wie ist das CGL organisiert?
Retinotop
-
Strahlungstypen von 10 hoch -14 bis 10 hoch 6 Meter
Kosmische Strahlung (10 hoch -14) Gamma Strahlung Röntgenstrahlung UV Licht Infrarot Mikrowelle TV Radio (10 hoch 6)
-
das visuelle spektrum für uns menschen befindet sich zwischen welchem nm bereich?
400- 700 nm (= 300 nm)
-
Komische Strahlung hat welchen wert
10 hoch - 14
-
Komische Strahlung hat welchen wert
10 hoch - 14
-
Radiostrahlung hat welchen wert?
10 hoch 6
-
Wie groß ist das insgesamte Spektrum?
10 hoch 20
-
Was werden Lichtstrahlen?
emittiert und reflektiert oder absorbiert
-
Nenne die beiden Muskeln des Auges?
Ziliarkörper Zonulafasern
-
back |
next
1
/
2