EL, Wietig (Subject) / Fahndung (Lesson)
There are 7 cards in this lesson
Erklärungen
This lesson was created by vibo91.
This lesson is not released for learning.
- Definition Fahndung Fahndung umfasst alle Maßnmahmen und Einrichtungen zur planmäßigen Suche nach Personen und Sachen im Rahmen der Strafverfolgung und zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
- Allgemeine Fahndung mit Bsp. Suche ohne konkrete Hinweise Bsp.: im Rahmen von Sreifenfahrten oder Präsenzdiensten
- Gezielte Fahndung mit Bsp. Suche mit konkreten Hinweisen bzw. Auswertungsergebnissen Bsp.: Fluchtrichtung, Beschreibungen, Kennzeichen
- Was für relevante Feststellungen benötigt eine Fahndung? Es sollen fahndungsrelevante Feststellungen insbesondere über Täter, Tathergang, Bewaffnung, Fluchtzeit, Fluchtweg, Fluchtfahrzeuge, Zeugen und Beweismittel getroffen werden.
- Was ist das Ziel von einer Sachfahndung? Nenne Beispiele! Ziel ist die Ermittlung von Sachen, die für ein Strafverfahren bzw. zur Täterfeststellung von Bedeutung sind. Bsp.: Wiederbeschaffung v. Sachen, die dem Besitzer durch einer Straftat abhanden gekommen sind Sachen, von denen eine Gefahr ausgeht Erkennen von KFZ, deren Kennzeichen zu entstempeln sind oder deren Insassen festzustellen sind Eigentümerermittlung für Sachen (auch entlaufene Tiere)
- Was ist das Ziel einer Personenfahndung? Nenne Beispiele! Ziel ist die Ermittlung von Personen zur Strafverfolgung/-vollstreckung. Bsp.: Illegaler Aufenthalt im Bundesgebiet Zeugen oder Auskunftspersonen Personen von denen eine poliz. Gefahr ausgeht zur Einziehung von Führerscheinen zur Durchführung erkennungsdienstlicher (ed) Behandlung zur Feststellung der Identität Vermisste
- Formulierung einer Fahndung über Funk Fahndungseinleitung Delikt Tatzeit Tatort Personenbeschreibung(Geschlecht, Alter, Statur, Haare/Bart, Erscheinung,Kleidung, Kopfbedeckung, Maskierung, sonst. Merkmale wie Stehlgut, Taschen, Rucksäcke, etc.) Fluchtrichtung Fluchtmittel/Bewaffnung Sachfahndung/Personenfahndung "Ende der Fahndung"