ECDL (Subject) / M1: Grundlagen der IKT (Lesson)

There are 2 cards in this lesson

Lernhilfe für ECDL Modul 1

This lesson was created by Simkarten.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • 1.1.1.1. Was ist Hardware? Der Begriff Hardware bezeichnet die Summe aller physikalischen Teile einer Rechenanlage. Kurz gesagt: Hardware ist alles an einer Rechenanlage, was ich berühren kann.
  • 1.1.1.2. Was ist ein PC, welche PC-Typen gibt es? Beschreibe kurz deren Eigenschaften. PC = Personal Computer; ein Einzelplatzrechner (Mikrocomputer), der im Gegensatz zu einem Grossrechner von einer einzelnen Person bedient, genutzt und gesteuert werden kann. Am Arbeitsplatz steht für gewöhnlich ein Desktop-Computer, ein Rechner mit eigenem Gehäuse, einem separaten Bildschirm und einer separaten Tastatur. Im Laptop (Notebook) sind alle Komponenten in einem Gehäuse untergebracht. Dadurch ist dieses Gerät im Einsatz flexibler. Der Tablet-PC (engl. "Schreibtafel" oder "Notizblock") ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders leichter Ausführung mit einem Touchscreen-display. Anders als beim Notebook hat er keine ausklappbare Tastatur.