Welche sind 3 Ausdrücke der Motivation?
Verhalten Physiologie Selbst-Report
Wodurch wird Verhalten ausgelöst?
(2)
Energie Richtung
Welche Auslöser gibt es für das Verhalten?
(2)
Motive Umwelteinflüsse
Welche Motive für Verhalten gibt es?
(3)
Bedürfnisse Kognitionen Emotionen
Welche große Theorien gibt es bei der Motivation?
(3)
Der Wille Der Instinkt Der Trieb
Was sagt Descartes über den Willen?
Wer Wille versteht = versteht auch Motivation
Was sagt Darwin zu Instinkt und Motivation?
eher biologisch & genetisch
Was sagt Dougall zu Instinkt & Motivation?
eine Vielzahl von Instinkten
Welche Theorien gibt es bei Triebtheorie/ Motivation?
(2)
Freuds Hulls
Welche Minitheorien gibt es bei der Motivation?
Aktive Natur des Menschen Kognitive Revolution Sozial relevante Forschung
Welche physiologischen Bedürfnisse gibt es?
(3)
Hunger Durst Sex
Welche Modelle gibt es bei Hunger?
(3)
Langzeit Kurzzeit Kognitiv-Sozial-Umweltbedingt
Wie sind die Fundament der Regulation von Hull?
(6)
Physiol. Bedürfnis Psycholog. Trieb Homöostase Negatives Feedback Multiple In- und Outputs Intra & Extraorgan. Mechanismen
Welche sozialen Bedürfnisse gibt es?
(3)
Erworbene Bedürfnisse Leistungsbedürfnis Machtbedürfnis
Welche erworbene Bedürfnisse gibt es?
(2)
Quasi Soziale
Durch welche Einflüsse wird das Leistungsbedürfnis beeinflußt?
(3)
Sozialisierungseinflüsse Kognitive Einflüsse Entwicklungseinfllüsse
Was sagt das Modell der Dynamik der Handlung in Bezug auf leistungsbezogenes Verhalten aus?
Leistungsbezog. Verhalten tritt in einem Strom von weiterlaufenen Verhalten auf
Was sagt das Modell der Dynamik der Handlung in Bezug auf leistungsbezogenes Verhalten aus?
Leistungsbezog. Verhalten tritt in einem Strom von weiterlaufenen Verhalten auf Aus Erfahrung wissen die Personen, dass bei Annäherung an die Aufgabe ein Erfolg winkt. (ansonsten wenden sie sich ab)
Was sagt das Modell der Dynamik der Handlung in Bezug auf leistungsbezogenes Verhalten aus?
Leistungsbezog. Verhalten tritt in einem Strom von weiterlaufenen Verhalten auf
Was sagt das Dynamik-of-Action-Modell von Atkinson aus?
Leistungsverhalten als Wahl - bei erfahrenem Erfolg Annäherung - bei erfahrenem Misserfolg Abwendung
Welche Bedingungen involvieren und befriedigen das Bedürfnis nach Leistung?
(3)
Gemäßigt schwere Aufgaben Wettbewerb Unternehmertum
Welche Bedingungen involvieren bei den Bedürfnissen Intimität & Beziehung?
(3)
Angst und Furcht Zwischenmenschl. Beziehungen Befriedigung des Bedürfnisses nach Intimität & Beziehung
Welche kognitiven Perspektiven gibt es bei der Motivation?
(4)
Pläne Ziele Anwendung von Absichten Selbstregulation
Was besagt das TOTE MODEL bei den Plänen?
Test-Operate-Test
Was macht die korrigierende Motivation bei Plänen?
(2)
Veranlassung planregulierten Verhaltens Beseitigung der Inkongruenz durch Abwägung mehrerer Pläne
Was ist wichtig, wenn ein Ziel gesetzt wird?
(6)
schwer & spezifisch Feedback Zielakzeptanz Kritik Langzeitzielsetzung Persönliches Streben
Was sind Implementation Intentions?
Wenn-Dann-Pläne Wenn Ereignis x eintritt, dann will ich das zielorientierte Verhalten y ausführen. Es muss bei bestimmten Hindernissen ein Plan B geschmiedet werden.
Was ist Mentales Kontrastieren?
Gegenüberstellung von positiver Zukunft und möglichen Hindernissen, die sich in den Weg stellen können Vorstellen dieser möglichen Hindernisse konkret
Was machen mentale Stimulationen und Fantasieren?
Sie legen den Focus auf die Handlung, fokussieren das Handeln und Problemlösen.
Was wird mit den Gedanken bei der Selbstregulation gemacht?
Übertragung der Gedanken in motiivierte Handungen
Welche Theorien der Selbstwirksamkeit gibt es?
Theorie der Erlernten Hilflosigkeit (unkontrollierbar) Neuformulierung der Theorie der Erlernten Hilflosigkeit (erklärend) Reaktanztheorie (motivat. Erregung mit Wiederherstellung der Freiheit) Hoffnung (mentale Brücke zu Zielen)
Welche 4 Quellen der Selbstwirksamkeit gibt es?
Persönliche Verhaltensgeschichte Nachempfundende Erfahrung / Beobachtung Verbale Überzeugung Physiologischer Zustand
Wann sind Eficacy Expectations?
Selbstwirksamkeitserwartungen / Kompetenz
Was sind Outcome expectations?
Ergebniserwartungen / Folgen
Welche 3 Ansichten gibt es bei der Ursache für Emotionen?
2-Systemansicht / angeboren & erfahrungsbasiert Huhn-Ei-Problem / Emotionen als Prozess Biologie/ Kognitions/Modell
Was ist eine Emotion?
(4)
multidimensional: Gefühle Reaktionen Zwecke Kommunikation
Was ist der Unterschied zw. Emotion & Laune?
(3)
Situation vs Grund Verhalten vs Kognition Kurzlebigkeit vs Andauern von Stunden
Wie viele Emotionen gibt es?
- biologisch
- kognitiv
- sozial/kulturell
- 2-10 - <10, unbegrenzt - mehrere Dutzend
Welche Grundemotionen gibt es?
(6)
Angst Wut Ekel Freude Trauer Interesse
Wozu sind Emotionen gut?
(3)
Bewältigungsfunktion Soziale Funktion Lösung von Herausforderungen
Was ist die Emotion für eine Reaktion, die auf Lebensereignisse reagiert?
eine biologische Reaktion
Bei Emotionen wird der Körper vorbereitet in welchen Systemen des Körpers?
(5)
vegetatives Nervensystem endokrines System neuronale Hirnschaltkreise neuronale Feuerungsraten Gesichtsrückmeldungen
Was ist bei der Gesichtsrückmeldungshypothese bei der Theorie der neuronalen Schaltkreisen die Ursache für die emotionale Signifikanz? -Arnold -
(1)
Amygdala
Wie läuft das Einschätzungs-Modell der Gesichtsrückmeldungshypothese ab? -Lazarus-
Lebensereignis-Einschätzung relevant oder nicht-VNSAktivität ja/nein-Einschätzung-VNS weiter oder beruhigt sich
Was verändert sich im Gesicht bei der Gesichtsrückmeldungshypothese?
Gesichtsmuskulatur bewegt sich Gesichtstemperatur ändert sich Gesichtsdrüsenaktivität verändert sich
Welche Aufgabe hat die Gesichtsrückmeldungshypothese?
(1)
Emotionsaktivierung
Welche Persönlichkeitscharakteristika gibt es?
(3)
Fröhlichkeit Erregung Kontrolle