Welche vier Arten von Marktforschung gibt es?
1.Bedarfsforschung Tatsachenforschung Meinungs- und Motivationsforschung 2.Konkurrenzforschung Tatsachenforschung Verhaltensforschung 3.Konjunkturforschung 4.Absatzforschung
Erkläre die Bedarfsforschung!
tatsächliche Informationen über mögliche Nachfrage Tatsachenforschung: objektive Daten über den Markt Marktgröße Bestehen Substitutions- oder Komplementärgüter Verbraucher Entwicklungstendenzen Meinungs- u. Motivationsforschung: Meinung der Kunden Konsumverhalten Produktbeurteilung Kaufmotive
Erkläre die Konkurrenzforschung!
sammelt Informationen über tatsächlich und mögliche Mitbewerber sowie über die Branchenentwicklung Tatsachenforschung: Konkurrenzprodukte Vor- und Nachteile Absatzentwicklung Konkurrenzanbieter Entwicklungstendenzen Verhaltensforschung Aggressiv oder zurückhaltende, schnell oder langsam reagierende Konkurrenz -> im Hinblick auf -> Preissetzung, Werbemaßnahmen, Verkaufsförderung, Produktgestaöltung und Einsatz von Absatzorganen
Erkläre die Konjunkturforschung!
erkennt und analysiert Mode- und Geschmaksänderungen Saisonschwankungen Strukturveränderungen Trends
Erkläre die Absatzforschung!
sammelt Informationen über die eigen Stellung am Markt und über die Wirkung der eingesetzten absatzpolitischen Instrumente: Wie kommt ein eingeführtes Produkt oder eine Produktveränderung beim Kunden an? Wie reagiert der Kunde auf Änderungen der Preise, Rabatte, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen? Werden die richtigen Absatzorgane und optimalen Absatzwege gewählt? =>> KONTROLLAUFGABE!!!
Was sind Ergebnisse der Marktforschung?
Marktprognosen Vorhersagen über den Absatz bestimmter Waren oder Leistungen