Medizinische Terminologie (Subject) / Terminologie (Lesson)

There are 91 cards in this lesson

adfsd

This lesson was created by tanja96.

Learn lesson

  • Applikation Verabreichung, Anwendung von Arzneimitteln
  • Oral durch den Mund
  • rektal durch den Mastdarm
  • parenteral unter Umgehung des Verdauungstraktes
  • pro die pro Tag
  • pro medico für den Arzt
  • Injektion Einspritzung
  • intravenös in eine Vene
  • intraarteriell in eine Arterie
  • intramusculär in einen Muskel
  • intrakutan in die Haut
  • subkutan unter die Haut
  • Punktion Einstich zwecks Entleerung
  • Inzision Einschnitt
  • Infiltration Eindringen, Aubreiten
  • Sensibilität Empfindlichkeit, Empfindsamkeit
  • Anästhesie (Schmerz-)Unempfindlichkeit
  • Infiltrationsanästhesie Medikament wird ins Wundgebiet gespritzt
  • Leitungsanästhesie Medikament wird um den Nerv aus dem Wundgebiet gespritzt
  • Narkose Betäubung des Gehirns, dadurch Unempfindlichkeit 
  • Desinfektion Abtöten von Krankheitserregern (z.B. Reinigung der Hände mit desinfizierten Mittel)
  • Sterilisation keimfrei machen, Abtöten aller Krankheitserreger
  • Sterilität Keimfreiheit bei Instrumenten, Unfruchtbarkeit bei Lebewesen
  • intraoperativ während der Operation
  • intrapartal während der Geburt (Mutter)
  • perinatal um die Geburt des Kindes herum (gebräulicher als intranatal, weil Zeitpunkt oft unklar)
  • präoperativ vor der Operation
  • präpartal vor der Geburt (wenn man von der Mutter spricht)
  • pränatal vor der Geburt (wenn man vom Kind spricht)
  • postoperativ nach der Operation
  • postpartal nach der Geburt (wenn man von der Mutter spricht)
  • postnatal nach der Geburt ( wenn man vom Kind spricht)
  • Morbilli Masern
  • Parotitis epidemica Mumps
  • Rubeola Röteln
  • Pertussis Keuchhusten
  • Tetanus Starrkrampf
  • Varizellen Windpocken, Spitze Blattern
  • Herpes simplex Fieberbläschen
  • Herpes zoster Gürtelrose
  • Mononucleosis infectiosa Pfeiffer-Drüsenfieber, Pfeiffersches Drüsenfieber