Allgemeine Pädagogik (Subject) / Grundlagen der Bildung Kernfragen (Lesson)
There are 7 cards in this lesson
Nur die Kernfragen!
This lesson was created by FrankOber.
This lesson is not released for learning.
- Wie soll der Philosophenherrscher nach dem 20. Lebensjahr in welchen Zeiten ausgebildet werden? (7) 20-30 mathematische Naturwissenschaften 30-35 Dialektik und Philosophie 35-50 praktische Tätigkeit im Staat Auswahl der Besten 50+ Philosophenherrscher
- Was verstehen Hörmann und andere im Anschluss an Adorno unter Bildung in einer modernen Demokratie? (7) Förderung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung eines Menschen, die durch die intensive sinnliche Aneignung und gedankliche Auseinandersetzung mit der ökonomischen, kulturellen und sozialen Lebenswelt entsteht.
- Um welchen Aspekt bereichert die christliche Theologie das Bildungsverständnis? Auftrag an den Menschen, um die Entfaltung seiner Gottesebenbildlichkeit zu ringen.
- Welche religiösen und moralischen Werte nennen Hörmann und andere? (5) religiöse: Gottesfurcht, Nächstenliebe moralische: Aufrichtigkeit, Treue, Gerechtigkeit.
- Nennen Sie 4 Sekundärtugenden Fleiß Gehorsam Disziplin Ehrlichkeit
- Was verstehen Hörmann und andere unter "Moral"? Die Gesamtheit der Regeln (konkrete Verhaltensanforderungen), die in einer Gesellschaft festlegen, was als sittlich falsch und richtig, gut und böse gilt.
- Schildern Sie sieben Stationen der Bildung nach dem Höhlengleichnis! Befreiung aus Fesseln (Unwissenheit) Umkehr Steiler Aufstieg/Lernen Erkennen der Gegenstände (nieder Ideen, Mathematik) Im Licht: Sehen der höheren Ideen Blick in die Sonne (das Gute/höchste Idee) Umkehr (zurück in die Höhle - andere ausbilden)