Erkläre die Theorie der Plattentektonik. Benutze dabei folgende Begriffe : Konvoektionsströme, Magma, Erdkruste, Erdmantel, Platten, kontinente
Im Erdmantelist Magma enthalten. Das Magma ist heißund flüssig. Durch die konvektionsströme bewegen sich die Platten. Dadurch verschieben sich die kontinente. Die Kontinente liegen auf der Erdkruste.
Erkläre, was passiertund welches Naturphänomen entsteht, wenn Platten ..aufeinander Driften.!
Eine Platte schiebt sich unter die andere und wird eingeschmolzen (-> Erdbeben, Seebeben --> Tsunami, Faltengebirge)
Erkläre , was passiert und welches naturphänomen entsteht, wenn Platten.. sich aneinander vorbeischieben !?.
Platten verhaken sich. Es baut sich Spannung auf. Diese entlädt sich schlagartig in ein Erdbeben.
Erkläre, was passiert und welches Natuphänomen entsteht, wenn Plattensich voneinander weg bewegen.
Es steigt Magma aus dem Erdmantel auf.Die Platten werden dadurch auseinander gedrückt.Das Magmakühlt ab. Es entstehen unterwassergebirge
Unterscheide Schicht- und Schildvulkan nach ihrer Entstehung
SCHICHTVULKAN! : Dickflüssige Lava strömt aus dem Vulkan. Diese fließt am Vulkanhang herunter und bildet abwechselnd mit Asche verschiedene Schichten. Der Vulkan ist Kegelförmig, weil die Lava dickflüssig ist und schneller erkaltet. SCHILDVULKAN! : Die Lava ist dünnflüssig und zerläuft daher schneller. Der Vulkan ist flacher ( Schildförmig ( wie z.B. der Panzer einer Schildkröte)! .
Erkläre. wie ein Erdbeben entsteht. Nenne jeweils eine Folge und eine Schutzmaßnahme.
Zwei Erdplattenverhaken sich. Durch die Spannung reißen die Platten auseinander. Es entstehen starke Erdbeben. Schutzmaßnahmen: - sich unter dem Tisch verstecken - Erdbebensichere Gebäude bauen - in den Türrahmen stellen - sich ins freie retten