Deutsch (Subject) / Klassenarbeit 3. semester (Lesson)

There are 10 cards in this lesson

Zusammen- und Getrenntschreibung

This lesson was created by Kat.

Learn lesson

  • Adjektive,die auf -ig, -lich oder -isch enden,werden immer ... getrennt vom Verb geschrieben!
  • Adverbien und Verben, werden in der Regel getrennt geschrieben. ausser: selbstbestimmt, fortbilden selbstbewusst
  • Treffen Substantiv und Verb aufeinander, werden sie in der Regel getrennt geschrieben! Ausnahme: Ist das Substantiv nicht mehr als eigenständiger Teil der Zusammensetzung zu erkennen, erfolgt eine Zusammenschreibung, dass Substantiv gilt dann als verblasst, bahnbrechend, stattgeben
  • genauso gut ebenso gut immer getrennt
  • Verb und Verb immer getrennt
  • Adjektiv und Verb In der Regel getrennt  wenn sich das Adjektiv auch in der Verbindung sinnvoll steigern lässt, erfolgt eine getrenntschreibung
  • wann wird irgend getrennt geschrieben Nur wenn eine Erweiterung "s" vorliegt
  • verkürzte Wortgruppen eine Zusammenschreibung von Wortverbindungen erfolgt immer dann, wenn verkürzte Wortgruppen vorliegen
  • Der Bindestrich muss gesetzt werden wenn, Einzelbuchstaben oder Abkürzungen mit Wörtern zusammengesetzt werden (x-beliebig) zusammensetzung mit Ziffern gebildet werden (4-mal,aber 90er, 3fach) Verbindung aus Ziffern und Endung den vorderen Teil einer zusammensetzung bildet (89er-Generation) Endungen werden mit Einzelbuchstaben verbunden werden (x-te, x-ten Mal) mehrere Wörter oder in Verbindung mit Ziffernaneinander gereiht werden (Oktober-November-Ausgabe) wenn in zusammengesetzten oder abgeleitenden Wörtern ein gemeinsamer Bestandteil eingespart wird (Ein- und Ausgang) wenn bereits eine Zusammensetzung mit Bindestroich besteht (2-Mark-Stück)
  • Der Bindestrich kann als stilistisches Mittel gesetzt werden, wenn: einzelne Bestandteile hervorgehoben werden sollen (die Ich-Erzählung oder die Icherzählung) die Lesbarkeit verbessert werden soll (Ultraschall-Messgerät oder Ultraschallmessgerät) drei gleiche Buchstaben zusammentreffen (Tee-Ernte) Missverständnisse zu vermeiden sind (Druck-Erzeugnis bzw. Drucker-Zeugnis oder Druckerzeugnis) zusammengesetzte Fremdwörter besser zu gliedern sind, wobei die Zusammenschreibung die Hauptform ist (Rushhour oder Rush-hour)