neurologie (Subject) / Schlaganfall Ätio Pathog Diagnostik (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

df

This lesson was created by drmang.

Learn lesson

  • Risikofaktoren für ischämischen Schlaganfall nicht beeinflussbar: Geschlecht (männlich) familiäre Disposition Alter beeinflussbar: Hypertonie VHF diabetes mellitus Rauchen Dislipoproteinämie Adipositas + körperliche Minderaktivität (gering) Alkoholmissbrauch (höhere Mengen, kleine Mengen eher protektiv, J-Kurve)  
  • Grundsätzliche PAthomechnismen, die zum Schlaganfall führen Embolien aus: Cholesterinembolien aus Plaque selbst Plättchenemboli aus Thromben, die sich am ulzerierten Plaque gebildet haben Appositinsthromben distal und proximal von Gefäßverschlüssen kardiale Thromben (VHF, Endokarditis, ) paradoxe Embolien aus venösem System hämodynamische Ursachen durch Minderperfusion distel des Gefäßprozesses Mikroangiopathie durch Hyalinose und Arteriosklerose der kleinen Gefäße (lakunäre Infarkte und Bild der SAE) Dissektion von Carotis oder vertebralis (Spontan, (bagatell)traumatisch, Ehler-Danlos.Syndrom, Marfan-Syndrom, fibromuskuläre Dyslasie) Störung Blutzusammensetzung (APC-Resistenz, Antiphospholipidsyndrom (Cardiolipin-Antikörper), Protein C + S Mangel  
  • Was ist eigentlich das Problem beim Schlaganfall (pathophysiologisch?) Ab wieviel % kommt es zu Problemen? Hirn gewinnt Energie über Glukoseoxidation, keine Durchblutung, kein Sauerstoff, keine Oxidation Reduktion der Hirndurchblutung um 70 %: Störung des Funktionsstoffwechsels --> TIA bsp. Amaurosis fugax Reduktion der Perfussion um 85 % es kommt zu Gewebsschäden Es kommt lokal zur Laktatazidose, Vasodilatation (Luxusperfussion),zytotoxisches Ödem (Andchwellen durch e-Lyt-Verschiebung), dann vasogenes Ödem
  • Diagnostik Schlaganfall initial klin-neurologische Untersuchung cCT zum BLutungsausschluss Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße Kardiale Diagnostik (LZ-EKG und TTE) Suche Emboliequellen und Arrhytmien Labor: BB, Gerinnung, BZ, Elyte CT MRT Angiographie
  • CT in der Schlaganfalldiagnostik akut: Ausschluss Blutung Frühzeichen CT: Dens-media-Sign verstrichene Inselfurchen Raumforderungszeichen CT-Angiographie
  • MRT in der Schlaganfalldiagnostik im MRT sehr früh Infarkt sichtbar Diffusionswichtung zeigt nach Minuten ischämsiche Bezirke Perfussionswichtung informiert über Restperfussion Perfussions-Diffunsions-Missmatch-Diagnostik zeigt "Penumbra", also noch zu rettendes Gewebe   MR-Angio über TOF-Methode ohne Kontrastmittel
  • Welche Verteilungsmuster in der Bildgebung bei.... Embolischem Infarkt? bei Hypertensiver Mikroangiopathie? bei hämodynamsichem Infarkt? embolisch: typischer Teritorialinfarkt des betroffenen Gefäßes Hypertensive Mikroangiopathie: lakunäre Infarkte, oft auch multipel und Marklagerdystrophie (durch spongiöse Demyelinisierung) hämodynamisch bedingter Infarkt: Grenzzoneninfarkte, Endstrominfarkte