wer war der Begründer der Differentiellen Psychologie ?
WIlliam Stern (1900)
Womit beschäftigt sich die DP laut Binet /Henri und Stern ?
1. Art und Ausmaß individueller Unterschiede 2.Wechselbeziehungen zwischen psychischen Merkmalen 3.Ursachen individueller psychischer Differenzen 4.Manifestation der Differenzen
Nenne die 4 Hauptfragestellungen der DP:
1. Variationsforschung 2.Korrelationsforschung 3.Psychografie 4.Koparationsforschung
Definiere die 4 Hauptfragestellungen der DP.
1.Variationsforschung ( 1 Merkmal an vielen Personen, zb Zwillingsforschung) 2. Korrelationsforschung( Zwei oder mehr Merkmale / an vielen Personen.zb faktoranalytische Intelligenzforschung) 3. Psychografie( Eine Person / viele Merkmale zb. persönlichkeits/ eignungsprofile ) 4.Komparationsforschung:( zwei oder mehr Personen / mehrere Merkmale. zb: typisierungsverfahren bei Risikogruppen)
Um was erweiteterte R.B. Catell das Schema der 4 wichtigsten Fragestellungen der DP. ? und was ergab sich daraus ?
um die " situationsabhängigkeit von Verhalten " es ergaben sich 6 unterschiedliche Betrachtungsweisen von Zusammenhängen (korrelationstechniken)
Differentielle Fragestellungen ergeben sich aus der Betrachtung von Zusammenhänge zwischen ...
1. Personen und Merkmalen ( in einer Situation) Q,R technik 2. Personen und Situationen ( Hinsichtliche eines Mermals): S T Technik 3. Merkmalen und Situationen (einer Person) :O,P Technik
Was charakterisieren Variablenwerten/ Variablen ?
Merkmalswerte (variablenwerte ) ---- Charakterisiseren einzelne Personen Merkmale (Variablen) ----- charakterisieren Populationen
Was bedeutet die Operationalosierung Variablen ?
Die Umsetzung von wissentschaftlich gefassten Begriffen (Begriffsdefinitionenzb. Für Aggressivität) in Beobachtungs-oder Messvorschriften.
Worum geht es in der Qualitativen und Quantitatven Forschung ?
Qualtitative F:Im Vordergrund steht die Bedeutungsanalyse. Es geht darum welchen Sinn individuen oder Gruppen bestim. Begriffen geben. Quantitative F: analytische Def. Reichen nicht aus, weil die Operatioen, zu r Erfassung von variabeln fehlen.
Wodurch standardisiert eine operationale Definition einen Begriff ?
1. Angabe der Operationen, zur Erfassung des durch den Begriff bezeichneten Sachnverhaltes Notwendig sind 2. Angabe der messbaren Ereignisse,( Indikatoren), die das Vorliegen des Sachverhaltes Anzeigen.
Wozu tragen operationeale und Analytische Definitionen Beide bei ?
sie tragen wechselseitig zur Präzisierung von Definitionen Bei.
Was sind "Traits" ?
Sind quantifizierbare psychische Merkmale,die über die Zeit und transsituativ stabil sind.
Nach Bridgeman sind wissenschaftliche Sachverhalte nur durch eine genaue Beschreibung der Operationen , zu definieren.
Was sind teile der Operationalisierung von Traits ?
1. Beschreibung von Traits (in denen es individuelle Unterschiede gibt) ! 2.Generalität von Traits( wie leicht ein Merkmal durch Sitautinsdruck veränderbar ist oder wie generell es auftritt ) 3.Ursachen von Traits (Anlage/Umwelt Problematik) 4. Wechselseitige Abhängigkeiten (inwiefern bedingen sich traits, agrresivität---durchsetzungsfähig )? 5.Änderbarkeit von Traits (trainierbarkeit, in welchem Ausmaß
Was bedeutet Zeitstabilität von Traits ?
Konstanz der interindividuellen Unterschiede über Messzeitpunkte Nur wenn eigenschavften zumindest mittelfrisitg stabil sind, kann man Aspekten der Persönlichkeit sprechen.
Aus dem x-Merkmal-Matrix model von stern lassen sich die beiden zentralen Forschungsansatz der Differentiellen Psychologie ableiten:
Welche ?
a) aus der Komparationsforschung....... der typologische Ansatz b) Aus der Korrelationsforschung -------Eigenschaftsmodell (trait Modell)
Was bedeutet die Typisierung ?
Mit der Typisierung wird versucht Personen nach Ähnlichkeit hinsichtlich wesentlich entscheidener Merkmale zu gruppieren.
Was ist das Ziel von Typisierungsverfahren ?
Personen nach "Ähnlichkeit" in interessierenden Merkmalen zu einem Typus zusammenzufassen, dass Merkmalsunterschiede zwischen Personen des gleichen Typs kleiner sind als jene zwischen Personen verschiedener typen.
Nach dem Eigenschaftsmodell von Eysenck, erklärt er Affektivität mit zwei Dimensionen , welche ?
1. Introversion - Extraversion 2.emotionale Labilität -- emotionale Stabilität
Nenne die Gegensätze der Allgemeinen und Differentiellen Psychologie =
Allgemeine: nomothetische Zielsetzung- will Phänomen universell, individuelle Unterschiede gelten als Messfehler Differentielle: Idiografische Zielsetzung, beschäftigt sich mit den Ursachen von individuellen Schwankungen. Heut sind sie keine gegensätze mehr sondern ergänzen sich Komplementär.
Nenne die zusammenfassende Begriffsbestimmung der DP:
1. ist eine empirische Wissenschaft 2. beschäftigt sich mit den Ursprüngen, der Beschaffenheit und Beeinflussbarkeit von verhaltensrelevanten Unterschieden zwischen Individuen und Gruppen. 3. DP. Fragestellungen beziehen sich auf Unterschiede zwischen Personenzu einem Zeitpunkt(Querschnittsbetrachtung) oder zu mehreren Zeitpunkten ( Langschnittsb.) Fazit : Gegenstand der DP. ist die wissenschaftliche Erforschung systematischer varitationen einer Person und zwischen Personen.