Deutsch (Grundschule, 3. Klasse) (Subject) / Wortarten (Lesson)

There are 120 cards in this lesson

Erlernen der Klassifizierung von Wortarten (Artikel, Verben, Adjektive, Numerale, Präpositionen, Hilfsverben und Modalverben, Pronomen und Konjunktionen)

This lesson was created by Sabine.

Learn lesson

  • während Präposition (Verhaltenswort)
  • wegen Präposition (Verhaltenswort)
  • ab Präposition (Verhaltenswort)
  • aus Präposition (Verhaltenswort)
  • von Präposition (Verhaltenswort)
  • an Präposition (Verhaltenswort)
  • außer Präposition (Verhaltenswort)
  • bei Präposition (Verhaltenswort)
  • zwischen Präposition (Verhaltenswort)
  • bis Präposition (Verhaltenswort)
  • gegen Präposition (Verhaltenswort)
  • müssen (z. B. essen) Hilfsverb oder Modalverb
  • können (z. B. gehen) Hilfsverb oder Modalverb
  • dürfen (z. B. naschen) Hilfsverb oder Modalverb  
  • wollen (z. B. kaufen) Hilfsverb oder Modalverb
  • sollen (z. B. gehen) Hilfsverb oder Modalverb
  • mögen (z. B. spielen) Hilfsverb oder Modalverb
  • lassen (z. B. sehen) Hilfsverb oder Modalverb
  • haben (z. B. gesehen) Hilfsverb oder Modalverb
  • werden (z. B. kommen) Hilfsverb oder Modalverb
  • (z. B. verzaubert) sein Hilfsverb oder Modalverb
  • hat (z. B. gesehen) Hilfsverb oder Modalverb
  • hatten (z. B. gebracht) Hilfsverb oder Modalverb
  • ist (z. B. gegangen) Hilfsverb oder Modalverb
  • war (z. B. gewesen) Hilfsverb oder Modalverb
  • würde (z. B. besiegen) Hilfsverb oder Modalverb
  • hast (z. B geübt) Hilfsverb oder Modalverb
  • hattest (z. B. gelesen) Hilfsverb oder Modalverb
  • bin (z. B. gefahren) Hilfsverb oder Modalverb
  • bist (z. B. gegangen) Hilfsverb oder Modalverb
  • sind (z. B. gelaufen) Hilfsverb oder Modalverb
  • wirst (z. B. erben) Hilfsverb oder Modalverb
  • er Pronomen (Fürwörter)
  • sie Pronomen (Fürwörter)
  • es Pronomen (Fürwörter)
  • wir Pronomen (Fürwörter)
  • ihr Pronomen (Fürwörter)
  • sie Pronomen (Fürwörter)
  • ich Pronomen (Fürwörter)
  • du Pronomen (Fürwörter)
  • mein Pronomen (Fürwörter)
  • dein Pronomen (Fürwörter)
  • sein Pronomen (Fürwörter)
  • ihr Pronomen (Fürwörter)
  • euer Pronomen (Fürwörter)
  • unser Pronomen (Fürwörter)
  • ihrer Pronomen (Fürwörter)
  • mich Pronomen (Fürwörter)
  • dich Pronomen (Fürwörter)
  • sich Pronomen (Fürwörter)