HP Psych (Subject) / Untersuchung (Lesson)
There are 20 cards in this lesson
Untersuchung, Anamnese, Befund
This lesson was created by Diceman.
- gezielte psychiatrische Exploration strukturiertes Befragung erfragen psychopathologischer Phänomene subjektive Anamnese des Patienten evtl. Hilfsmittel, Lebenslauf, Tests
- Erstinterview Patient berichtet frei unstrukturiertes, ungeführtes Gespräch
- tiefenpsychologische Anamnese Art des zugrunde legenden Konflikts Ich-Struktur Verarbeitungsmodus Gegenwart und zurückliegende Lebenssituation
- Partner- und Familiengespräch Zusätzliche Informationen zur Entwicklung der Beschwerden
- Verhaltensanalyse Erhebung der Lerngeschichte physiologische - neurophysiologische - psychologische Befundung durch Verhalten Rückschlüsse auf aktuelle Befindlichkeit
- wichtigste Anamnese- und Gesprächsformen Tiefenpsychologische Anamnese Erstinterview gezielte psychiatrische Exploration Partner- und Familiengespräch Verhaltensanalyse
- Anamnese-Arten Eigenanamnese Familienanamnese Sozialanamnese Sexualanamnese
- psychopathologischer Befund äußeres Erscheinungsbild Gestik, Mimik Verhalten während der Untersuchung Sprechverhalten, Sprache Bewußtsein Orientierung Aufmerksamkeit und Gedächtnis frmale Denkstrungen inhaltliche Denkstörungen Ich-Störungen Affektvtt Antriebsstörungen cirkardiane Besonderheiten Aggressvität, Selbstschädigunge, Suizidalität
- Leistungs- und Intelligenztest Aufmerksamkeits-Belastungstest Benton-Test (B-T) SKT (Syndrom-Kurz-Test) MMWST (Minimal Mental Status Test) HAWIE-R (Hamburger Wechsler-Intelleigentstest für Erwachsene) ND-AI (Nürnbergr Altersinventar)
- Selbstbeurteilungsskalen FPI (Freiburger Persönlichkeitsinventar) Erfassung von neun Persönlichketsdimensionen andauernde Eigenschaften Verhalten Befinden Einstellungen Gewohnheiten körperliche Beschwerden Jugendliche und Erwachsene ab dem 15. Lebensjahr ab IQ 90
- Fremdbeurteilungsskalen Hamilton Depressionsskala (HAMD) Angst-Status-Inventar (ASI) Global Rating (CGI, Clinical Global mpressions
- Leistungs- und Intelligenztests Aufmerksamkeits-Belastungstest allgem. Leistungsfähigkeit Aufmerksamkeit Konzentrationsleistung lange Reihe von Buchstaben; in bestimmter Zeit die Angestrichenen erkenn Schulpsychologie Pharmakopsychologie Betriebspsychologie klinische Psychologie
- Leistungs- und Intelligenztests Benton-Test (B-T) diagnose hirnorganischer Störungen visuelle Merkfähigkeit 10 - 15 Vorlagen sollen zehn Sekunden angesehen werden ab 7 Jahre
- Leistungs- und Intelligenztests SKT (Syndrom-Kurz-Test) Erfassung von Gedächtnis- und Afmerksamkeits-störungen Verdacht auf demenzielles Syndrom 9 Untertests mit Zeitmessung
- Leistungs- und Intelligenztests MMST (Minimal Mental Status Test) Erfassung kognitiver Störungen bei älteren Patienten 10 minüter Test mit 29 Altagsfragen
- Leistungs- und Intelligenztests HAWIE-R (Hamburger Wechsler Intelligenztest für Erwachsene) Test zur Individuadiagnosti 11 Untertests Verbatests und Handlungstests Einschätzung des allgem. Entwicklungsstands hirnorganische Störungen werden angenommen, wenn groe Unterschied zwischen Verbal- und Handlungstest
-
- Leistungs- und Intelligenztests ND-AI (Nürnberger Altersinventar) Erfassung kognitiver Leistungsfähigkeit Befindlichket Pflegebedürftigket hohes Lebensalter graphische Gestaltung gerichtete Aufmerksamkeit Umfang und Güte ungerichteter Aufmerksamkeit Erwerb neuer Lern-Assoziationen usw-
- Fremdbeurteilungsskalen Hamilton Depressionsskala (HAMD) Schweregrad depressiver Syndrome beschreibt Depressionsverläufe Frage nach 21 Symptomen Patient schätzt Schwere d. Symptoms ein
- Fremdbeurteilungsskalen Angst-Status-Inventar (ASI) Leitfaden für ärztliches Interview Fragen können vom Arzt variiert werden
- Fremdbeurteilungsskalen Global Rating (CGI, Clinical Global Impressions) Beurteilung des Schweregrads von Erkrankungen und Veränderungen Beurteilung des Therapieerfolgs bei medikamentöser Behandlung