Ernährung (Subject) / Untergewicht (Lesson)

There are 7 cards in this lesson

Untergewicht

This lesson was created by altobella.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Welche Ursachen kann Untergewicht bei älteren Menschen haben? Appetitlosigkeit  Nachlassende Sinneswahrnehmung  Frühzeitige Sättigungssignale infolge verminderter Magendehnung Akute und chronische Erkrankungen  Körperliche und geistige Beeinträchtigungen  Zu hoch dosierte Beruhigungs- und Schlafmittel  Veränderungen der Unwelt (z.B. Einweisung ins Altersheim)  Zunehmende Inaktivität
  • Welche Ursachen kann Untergewicht bei gesunden Menschen haben? vorzeitige Auslösung von Sättigungssignalen  hohe Grundumsatzrate  erhöhte Thermogeneseaktivität.  Erkrankung des Magen-Darm-Traktes Fehlernährung Essstörungen
  • In welchem Alter kann bei Kindern Untergewicht häufiger beobachtet werden? Im Alter von 4-5 Jahren. 
  • Mit Beginn welchen Lebensabschnittes können sich Probleme bezüglich Untergewichtigkeit bei Kindern von alleine lösen. Mit der Einschulung, also ab ca. 6 Jahren. In diesem Alter sind die meisten Kinder in der Lage, sich selbst Essen zu organisieren. 
  • Welche gesundheitlichen Folgen hat Untergewicht? Osteoporose, Einschränkung des körperlichen Leistungsvermögen, Reduzierung der körperlichen Abwehrkräfte.
  • Welche Ernährungsmaßnahmen dienen dem Aufbau von Körpergewicht. 1. Die Mahlzeiten sollten energiereich und appetitfördernd zubereitet sein. 2. Der Zusatz von Energieträgern wie Fett, Zucker und Stärke, hat sich dabei am besten bewährt. 3. Bedarfsgerechte Zufuhr aller essenziellen Nährstoffe.
  • Welche Ernährungsstrategie eignet sich als Aufbaukost nach Nahrungskarenz bzw. schwerer Unterernährung? Schrittweiser Einbau von Lebensmittel entsprechend ihrer Verdaulichkeit: 4 Wochen = Tee, Saft, Wasser mit Nährstoffen angereichert 4 Wochen = Haferschleim etc. 4 Wochen = passierte Nahrung 4 Wochen = leicht verdauliche Kost 4 Wochen = Vollwertkost danach = Übergang zur herkömmlichen bedarfsgerechten Ernährung