physik (Subject) / Schwingungen und Wellen (Lesson)
There are 24 cards in this lesson
Sw. u. Well
This lesson was created by Juliano123.
This lesson is not released for learning.
- Elongation ist? Die Auslenkung der Ruhelage. In Ruhelage Wert 0 Werden durch Vorzeichen unterschieden
- Harm. Schwingung wird durch welche Funktion beschrieben? Was ist konstant? durch sin und cosinusfuntion Amplitude = konstant
- a. Sinus geht wo durch? b. Cos geht wo durch? a. Sin = Nullpunkt b. Cos = Amplitudenwert
- Funktion der harmonische Schw. lautet? A(t) = A0 * sin(ω * t) A0 = Amplitude A(t) = Elongation
- Formel Hooksches Gesetz Ff = -k * ΔX (-) Zeichen signalisiert Federkraft k = Federkonstane (gibt Härte an)
- Fadenpendel: Durch Experimente zeigt sich, dass die Schwingung unabhängig von was ist? Befestigten Masse.
- Kreisfrequenz Fadenpendel Formel? ω= √g/l g = Erdb. l = länge
- Schwingungsdauer T = T = 2 * π * √l/g
- Formel gedämpfte Schwingung? A(t) = A0 * sin (ω * t) * e ^-(y*t) Steht für gedämpft = -( y*t ) y = Dämpfungskonstante
- Formel erzwungene Schwingung? Fext = F0 * sin ( ω * t )
- Wenn Anregungsfrequenz nahe Eigenfrequenz ist entstehen? Dies nennt man wie? große Amplituden Resonanz
- a. Transversalwelle verläuft wie? b. Longitudinalwelle verläuft wie? a. T = senkrecht --> bswp. Licht b. L = in Bewegungsrichtung --> bspw. Schall
- Ausbreitungsgeschwindigkeit (Formel) C =?? C = λ * ƒ λ = Wellenlänge ƒ = Frequenz c = Geschwindigkeit
- Polarisation nur bei? Transversalwellen Lineare Polarisation = Schwingungsvektor in einer Ebene schwingt senkrecht zur Ausbreitungsrichtung
- a. Intensität Definition b. Formel a. Intensität = Energie pro Einheitsfläche und pro Zeiteinheit b. I = E / A * t = P / A = p*c Einheit I = J / m² * s
- Schallwellen sind welche Art von Wellen Longitud. auch Druck oder Kromessionswellen genannt benötigen Medium
-
- Schallgeschw. in in Luft ? Schallgeschw. in Wasser´? Schallgeschw. in Knochen? Schallgeschw. in in Luft --> cs = 340 m/s Schallgeschw. in Wasser --> cs = 1200 m/s Schallgeschw. in Knochen? --> cs = 3500 m/s
- Mach 1 bedeutet? Ma = ? Mach 1 bedeutet Objekt bewegt sich mit Schallgeschw. Ma = v / cs
- Beim Übergang zwischen zwei Medien ändert sich ...... des Schalls nicht, während sich jedoch ..... ändert Beim Übergang zwischen zwei Medien ändert sich Frequenz des Schalls nicht, während sich jedoch Wellenlänge ändert --> Bei verkleinerter Schallgeschw. nimmt auch Wellenlänge prop. ab
- Weber-Fechnersches-Gesetz: Empfundene Lautstärke ist prop. nur Schallintensität
- Schwebung setzt sich aus was zusammen? Zwei harmonischen Schwingungen von unterschiedlichen aber nah beieinander liegenden Frequenzen --> abwechselnt lauter leiser
- Stehende Welle setzt sich aus was zusammen? Überlagerung zweier gegenläüfiger Wellen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude Abstand zweier Wellenknoten ist die halbe Wellenlänge
- Für eine Schwingung kann ich keine.... Wellelänge angeben
- mol Masse in SI?? kg * mol^-1
