Chemie (Subject) / Kohlenwasserstoffe (Lesson)

There are 55 cards in this lesson

Kohlenwasserstoffe

This lesson was created by Juliano123.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Mit Hybridisierung kann man aus Kohlenstoff ein .. bindiges Atom machen ... ein vier bindiges Atom
  • Kohlenstoff ist sp? und hat welche Struktur? sp3 und tetraedisch 
  • An =? En=? Un =? Einfach Zweifach Dreifach
  • gesättigte Kohlenwst. sind? Die Alkane 
  • Gib Formel an bwp. H2O a. Methan b. Ethan c. Propan d. Butan e. Pentan a. Methan   = CH4 b. Ethan      = C2H6 c. Propan     = C3H8 d. Butan      = C4H10 e. Pentan     = C5H12
  • Propan, Butan sind bei Raumpt. ....? aber lassen sich sehr gut ...? ... Raumtemperatur gasförmig .. aber lassen sich sehr gut durch Druckerhöhung verflüssigen 
  • Aggregatzustand Pentan ..? Pentan ist schon eine leicht flüchtige Flüssigkeit 
  • Schmelzpunkt von Tetradecan liegt höher als? Höher als 0°C
  • Ab Heptadecan sind Alkane bei Raumtemp? fest
  • Summenformel Alkane ? Cn H2n + 2 Bspw. C4 H10 
  • Cycloalkane sind nicht ...? sondern ..? kettenförmig sondern geschlossene Ringe
  • Summenformel Cycloalkane ? Cn H*2  bspw. C3 H6
  • Cyclopropan- u. -butan sind nicht besonders stabil. Wieso? Ihr Tetraederwinkel wird stark verbogen von  109.5° auf 90 bis 60°
  • Kettenförmige Kohlenstoffe haben höheren Schmelzpunkt.. warum? Van.Waal.Kräfte sind bei kettenförmigen größer als bei verzweigten 
  • Verzweigte Verbindungen brennen langsamer weil? Sauerstoffangriff an Verzw. ist schlechter 
  • Stellungsisomere haben? Was ist anders? Selbe Anzahl C. nur position seitenkette ist anders 
  • Alkyl Gruppen sind einwertige Alkanreste .. was fehlt ihnen und was bleibt diesen? ihnen fehlt ein Wassertsoffatom, aber das bindende Elektronenpaar bleibt ihnen
  • Radikale entstehen durch? durch homolytische Spaltung der C-H-Bindung  Homolytisch = jeder Bindungspartner bekommt Elektronen zurück 
  • Alkane und Radikale bekommen welche Endung? -yl    (Methyl, Ethyl...)
  • Sind Alkane reaktiv oder reaktionsträge? Alkane sind reakt. träge 
  • Radikale Substitution ?? Dabei wird ein Wasserstoffatom eines Alkans durch ein anderes Element ersetzt (oft Halogen) 
  • Um ein Radikal zu erzeugen muss eine Atombindung wie gespalten werden? Homolytisch 
  • a. homolytische Spaltung ? Unterschied b. heterolytische Spaltung ? a. = Homolyse  Entstehung von Radikalen   A⋅ + ·B  b. = Herterolyse Enstehung von Ionen   A + B                                                           -     +
  • Einteilung Aggregatzs. C-Atome von bis Und was ist ein Paraffin? C1 - C4 = Gasförmig  C5 - C16 = Flüssig  C17 - = Fest. Paraffin ist ein Gemisch aus versch. festen Alkanen 
  • KwS sind polar oder unpolar? unpolar 
  • Khws. sind was liebend was hassend? Lipophil = Fettliebend Hydophob = Wasserfeindlich 
  • Warum sind Alkane reaktionsträge? Mit was reagieren sie trotzdem gut? Wegen ihrer stabilen C-C- und C-H- Einfachbindungen  Mit Sauerstoff (Verbrennung) 
  • Ein C-Atom mit einer Doppelbindung ist nur mehr wie Hybridisiert? nur noch sp2 
  • sp2 hybridisiert heißt? es gibt nur noch 3 Hybridorbitale  s- 2p
  • Steroisomere sind? Verbindungen gleicher Summenformel und  Bindungsmuster gleich  Unterscheiden sich in räumlicher Anordung der Atome
  • Summenformel für Alkene .... Cn H2n
  • Für Buten gibt es wie viele Isomere? Drei 
  • Stellungsisomere = Andere Struktur gleiche Summe 
  • Ethen wird mit H2O zu? Ethanol  Doppelbindung bricht auf
  • Addition von Wassertsoff (H2) an Doppelbindung nennt man? Hydrierung 
  • a. C=C-C-=C ..... ist? b. C=C=C= .....ist? c. C=C-C=- ..? a. Isoliert b. kumuliert c. konjungiert
  • Obwohl einige Alkene schwach polar sind zählt man sie zu? Hydrophoben Substanzen  Unpolar
  • Alkine sind wie hybridisiert? sp
  • 3-Fachbindung entsteht aus einer .. und zwei.. einer σ und zwei π Bindungen 
  • Summenformel Akline ? Cn H2n - 2
  • Aromaten haben nur welche Bindungen? konjungierte Bindungen
  • Aromaten Aliphaten Unterschied Arom. - ringförmig   besonderes Bindungssystem  Alip.  nicht aromatisch nur mit C-Atomen 
  • Aromaten müssen welche Regel erfüllen? Hückel-Regel
  • Aromaten müssen welche Bedingungen erfüllen? a. b. c. a. Geschlossener Ring (zyklisch) b. Jedes Atom sp2-hyp --> konj. c. Es gilt Hückel-R -> gewisse phi-Elektronen erlauben arom. struktur 
  • Aromaten kann man schlecht addieren aber gut:::? Substitunieren 
  • Kws. mit: a. zyklischer Bindung .... b. kettenförmiger Bindung ... c. ringförmiger Bindung a. Aromaten  b. Aliphaten  c. Alicyten   (Cycloalkane)
  • Struktur (Konstitutions) -isomere unterscheiden sich in? in Verknüpfung der Atome 
  • Stellungsisomere untersch. sich in? Position der Seitenkette
  • Stereoisomere untersch sich in räumlicher Anordnung 
  • a. Konformationsisomere b. Konfigurationsisomere a. räumliche Andordnung untersch. sich durch Drehung  Sessel/Wannen b. auch chiral. mit * bez.