Somatologie (Subject) / Abwehr (Lesson)

There are 13 cards in this lesson

Somatologie Abwehr

This lesson was created by BFI187.

Learn lesson

  • Was ist ein Antigen? Ein Antigen ist ein Fremdstoff oder Krankheitserreger ⇒ Auslöser von spezifischen Abwehrreaktionen  ⇒ vom Körper als körperfremd empfunden.  ⇒ werden von Lymphozyten spezifisch bekämpft⇒ Oberfläche sitzen Determinaten (Spezifität, Erkennung von spez. Rezeptoren des                        Immunsystems, Bindestellen für die Antiköprer – Schlüssel-Schloss-Prinzip)
  • Das Immunsystem soll schützen vor ............a) ...........b) a)    Infektionen b)    Tumorerkrankungen
  • Abwehrreaktionen können sein: ..........a)...........b) a)    unspezifisch  dh die Abwehrreaktionen ist nicht zielgerichtet und wird unmittelbar nach Eindringen der körperfremden Substanz wirksam). (bilden kein immunologisches Gedächtnis)   B ) spezifisch  dh es muss vorher bereits ein Erstkontakt mit der körperfremden Substanz stattgefunden haben. =zielgerichtet (bildet ein immunologisches Gedächtnis)
  • Schlüsselrolle der unspezifisch zellulären Abwehr spielen die _________________ Schlüsselrolle der unspezifisch zellulären Abwehr spielen die Phagozyten
  • Beteiligt an der unspezifisch, humoralen  Abwehr können sein _________________ Beteiligt an der unspezifisch, humoralen  Abwehr können sein Makromoleküle 
  • Träger der spezifisch zellulären Abwehr sind ____________________. Träger der spezifisch zellulären Abwehr sind T-Lymphozyten.
  • Spezifisch humorale Abwehr läuft als AG/AK-Reaktion ab. Antikörper werden gebildet von ______________________ die aus ___-Lymphozyten nach AG-Kontakt hervorgegangen sind. Spezifisch humorale Abwehr läuft als AG/AK-Reaktion ab.  Antikörper werden gebildet von Plasmazellen die aus B-Lymphozyten nach AG-Kontakt hervorgegangen sind
  • Entzündung ist _________________________________________. Entzündung ist ein örtlich begrenzter Abwehrprozess auf eine Gewebsschädigung.
  • Exsudat ist __________________________________________________________ Exsudat ist alles, was durch eine entzündlich veränderte Gefäßwand tritt. Moleküle, die zur Abwehr dienen, können die Blutbahn verlassen und ins geschädigte Gewebe treten. I Care: Exsudat: Eiweißreiche Flüssigkeitsansammlung, bei der Flüssigkeit durch durchlässige Kapillaren in Körperhöhlen gelangt. Sie entsteht vorwiegend bei Entzündungen, Tumorerkrankungen und Verletzungen.
  • Lokale Auswirkungen der akuten Entzündung........................... Schutz durch: ⇒ Aktive Hyperämie – erhöhte Durchblutung (Abwehrstoffe und Abwehrzellen finden Platz in        der Region) ⇒ Exsodation (Schutzwirkung im Gewebe - aus der Blutbahn werden Stoffe in die geschädigte             Region des Gewebes geleitet, zB Fesszellen / Phagozyten) ⇒  Zelluläre Reaktion: Auswanderung von Fresszellen aus der Blutbahn ins geschädigte                Gewebe, welche dort Aufgaben der zellulären Abwehr erfüllen.
  • Lokale Auswirkungen der akuten Entzündung.............• Schädigung durch ⇒   Schwellung (Gehirn) ⇒   Nekrose (nekrotisches Gewebe ist Zellgift)
  • Kardinalsymptome der Entzündung Kardinalsymptome der Entzündung ·         Rötung·         Erwärmung·         Schwellung·         Schmerz·         Gestörte Funktion
  • Systemische Auswirkungen der Entzündung Systemische Auswirkungen der Entzündung ·         Fieber ·         Blutsenkung ·         Leukozytose  (vermehrt weiße BK im Blut nachweisbar)