Nennen Sie Teile einer Universal-Drehmaschine?
Gestell mit Spänewanne, Spindelstock (Drehmaschinenfutter), Maschinenbett, Werkzeugschlitten (Bett-, Plan- und Oberschlitten, Schlosskasten; Werkzeughalter), Reitstock, Leit- und Zugspindel (Schaltwelle )
Welche Möglichkeiten gibt es um einen Kegel auf einer Drehmaschine herzustellen?
Durch Einstellen des Oberschlittens, Reitstockverstellung zum Spannen zwischen Spitzen (langer, schlanker Kegel - Kegelverhältnis bis 1:50, Leitlineal, CNC-Maschinen
Wann ist es zweckmäßig Spannzangen zu verwendet?
Für blanke Drehteile (auch Stangenmaterial). Da sie genau zentrisch laufen und eine kleine Schwungmasse haben, sind höchste Drehzahlen möglich.
Welchen Zweck hat die Leitspindel?
Trapezgewinde zum Gewindeschneiden oder zum Federnwickeln, welche die Vorschubkraft über die Schlossmutter zum Bettschlitten weiterleitet. Um bei einer Kollision größere Schäden zu verhindern, erfolgt die Kraftübertragung auf die Leitspindel über einen Abscherstift (Sollbruchstelle).
Wozu braucht man den Reitstock?
Zur Aufnahme von Werkzeugen (Bohrer, Reibahlen, Gewindebohrer), die mittels Bohrfutter oder Reduzierhülsen in die Pinole gespannt werden; Zum Gegenlagern längerer Werkstücke (Drehen zwischen Spitzen); Zum Kegeldrehen (langer, schlanker Kegel - Kegelverhältnis bis 1:50)
Benennen Sie die Winkel an einem Drehmeißel?
α…Alpha-Freiwinkel; β…Beta-Keilwinkel; γ...Gamma-Spanwinkel; ϰ…Kappa-Einstellwinkel; ε…Epsilon-Spitzenwinkel; a-Schnitttiefe; s-Vorschub
Welche Sicherheitsregeln sind an einer Drehmaschine zu beachten?
PSA; Werkstück fest und sicher einspannen; bei langen Haaren Haarschutz verwenden; Steckschlüssel immer abziehen; Fließspäne sollten verhindert werden; Werkzeug darf nur bei Stillstand der Drehspindel gemessen werden.
Was bedeuten die Farben am HM-Meißel bzw. auf der Verpackung?
P-blau (Stahl, Stahlguss), M-gelb (Nichtrostender Stahl), K-rot (Gusseisen), N-grün (Nichteisenmetalle und Nichtmetallwerkstoffe), S-braun (Speziallegierungen und Titan), H-grau (Harte Werkstoffe)
Wozu braucht man die Schlossmutter?
Gewindeschneiden oder Federnwickeln; Das Ein- und Ausschalten des Vorschubs erfolgt mit Hilfe der Schloßmutter. Diese greift beim Betätigen des Schloßmutterhebels leicht in das Trapezgewinde der Leitspindel ein
Erklären Sie den Begriff Stechdrehen?
Das Herstellen einer schmalen Nut nennt man Einstechen, das Einstechen bis zur Mitte Abstechen. Bei Ein- und Abstechen muss der Drehmeißel auf Mitte und im rechten Winkel zur Drehachse
Welche Schneidwerkstoffe für Drehmeißel gibt es?
HSS (Hochleistungsschnellschnittstahl) Arbeitstemperatur bis 600°C HM (Hartmetall) - bis 1000°C Oxidkeramik - bis 1200°C Diamant
Welche Vor- und Nachteile hat ein HM-Schneidwerkstoff?
Heute werden vielfach beschichtete HM-Drehmeißel mit Wendeschneidplatten in Klemmhaltern benutzt, wobei die Wendeschneidplatten auf geklemmt oder aufgeschraubt sein können.
Was versteht man unter dem Begriff „Standzeit“?
Bezeichnet man die Zeit des Werkzeugeingriffs bis zum Erreichen des zulässigen Verschleißes. Das Ende der Standzeit ist beim Schlichten an der schlechten Oberfläche und an Maßabweichungen des Werkstückes erkennbar, beim Schruppen an der Verschleißauswirkungen an der Werkzeugschneide
Was muss man beim Entfernen von Spänen beachten?
Fließspäne sollten verhindert werden, weil sie sich um Werkzeug und Werkstück wickeln Späne wegen der Gefahr von Schnittverletzungen nur mit Spänehaken entfernen (diese dürfen keinen offenen Griff haben)
Teile einer Fräsmaschine?
Ständerfuß; Spänewanne; Maschinentisch (Winkeltisch); Senkrechtfrässpindel mit Fräser; Senkrecht- oder Vertikalfräskopf (wird dieser weggeschwenkt; kann mit der Waagrechtfrässpindel gearbeitet werden; Hauptmotor; Bedienpult mit Digitalanzeige; Maschinenständer
Für welche Arbeiten wird ein Scheibenfräser verwendet?
Für Nuten oder Stufen
Welche Möglichkeiten gibt es um einen Fräser zu spannen?
Aufnahmen für Steilkegel SK40; Aufsteckfräsdorn für Aufsteckfräser (Fräser mit Bohrung); Flächenspannfutter für Schaftfräser mit zylindrischem Schaft; Spannfutter mit Spannzangen (Spannpatrone) für Schaftfräser mit zylindrischem Schaft; Fräsdorn lange Ausführung (Anzugmutter; Laufbuchse; Zwischenringen; Scheiben-Walzfräser-Kreissägeblätter)
Erklären Sie das Gegenlauf- bzw. Gleichlauffräsen (Vor- u. Nachteil)?
Gleichlauffräsen - die Schnittbewegung und die Vorschubbewegung sind gleich. Die Oberfläche wird ebener als beim Gegenlauffräsen. Zum Gleichlauffräsen ist ein spielfreier Tischspindelantrieb erforderlich
Nennen Sie Fräswerkzeuge für die Metallbearbeitung?
HSS: Walzen-, Stirn-, Scheiben-, Winkel-, Prismen-, Profilfräser-, Schaft-, Langloch-, T Nutenfräser, Kreissägeblatt; HM-Fräskopf mit Wendeschneidplatten (Plan- und Eckmesserkopf)
Nennen Sie Möglichkeiten wie man ein Werkstück auf einer Fräsmaschine spannen kann?
Schraubstock, Spannpratzen, Modulare Spannsysteme;
Welche Sicherheitsregeln sind beim Fräsen zu beachten?
PSA; bei langen Haaren Haarschutz verwenden; Späne nur mit Pinsel entfernen; Messen und Reinigen nur bei Stillstand; beim Aufspannen der Fräser ist auf Schnittverletzungen zu achten; Handräder müssen ausklinkbar sein (Eilgang)
Was meint man mit der Bezeichnung: „Fräser Type H“
Anwendungsgruppen hinsichtlich Span- und Drallwinkel unterscheidet man: Typ N (Stahl und Grauguß); Typ W (weiche, langspanende und zähe Werkstoffe); Typ H (kurzspanende, harte und zäh-harte Werkstoffe)
Nennen Sie Merkmale einer Konventionellen- und einer CNC-Fräsmaschine?
CNC-Technik: ist für Serienproduktion wegen den optimalen Schnittwerten und den geringen Nebenzeiten sehr wirtschaftlich. Wegen der einfachen Möglichkeit komplizierte Werkstückkonturen rasch zu programmieren ist auch die Einzelfertigung (Werkzeugbau) interessant
Erklären Sie den Begriff „CNC“?
CNC … COMPUTERIZED NUMERICAL CONTROL = vom Computer unterstützte numerische (zahlenmäßige) Steuerung
Nennen Sie mindestens 5 G-Funktionen und beschreiben Sie diese?
Wegbedingungen: G0…Eilgang; G1…Vorschub gerade; G2…Kreisinterpolation im Uhrzeigersinn; G54…Einstellbare Nullpunkverschiebungen; G96…konstante Schnittgeschwindigkeit
Was ist eine Schneidenradiuskompensation (SRK)?
Fräsen: wird der Radius des Werkzeuges automatisch einberechnet so können die Maße von der Zeichnung direkt eingegeben werden
Nennen Sie mindestens 5 M-Funktionen und erklären Sie diese?
M-Befehle: M3…Spindel EIN im Uhrzeigersinn; M5…Spindel "AUS"; M9…Kühlmittel "AUS"; M17…Unterprogrammende; M30…Hauptprogrammende mit Rücksetzen
Welche Nullpunkte gibt es an einer CNC-Maschine?
M==>Maschinennullpunkt - Ursprung des Maschinen-Koordinatensystems, er wird vom Hersteller festgelegt; A==>Anschlagpunkt - Punkt auf den das Werkstück eingerichtet bzw. angeschlagen wird; W==>Werkstücknullpunkt - er wird vom Programmierer auf Grund der Zeichnung festgelegt; R==>Referenzpunkt - zum Nullen des Wegmesssystems, er wird vom Hersteller festgelegt;
Drehzahlberechnung am Flipschart (zB. D=30mm vc= 35m/min)?
n = v / d x π = = (35 m/min x 1000 mm/m) / (30 mm x 3,14) = 371,55 1/min ~ 370 1/min
Drehzahlberechnung am Flipschart (zB. D=30mm vc= 35m/min)?
n = v / d x π = = (35 m/min x 1000 mm/m) / (30 mm x 3,14) = 371,55 1/min ~ 370 1/min
Welche Aufgabe hat die Bindung einer Schleifscheibe?
Sie hat den Zweck, die einzelnen Schleifkörner so lange festzuhalten, bis sie stumpf geworden sind
Welche Schleifmittel finden in der Metallbearbeitung Verwendung?
Künstliche Schleifmittel: Korund (A) - grau (Normalkorund), weiß oder rosa (Edelkorund) - Stahl; Bornitried (B) - zum Präzisionsschleifen von Stählen; Siliciumkarbid - grün - zum Schleifen von spröden Werkstoffen (Hartmetall, Hartguss) und von weichen Werkstoffen (Al, Cu, Kunststoff). Natürliche Schleifmittel: Sandstein, Schmirgel und Diamant (D) - zum Präzisionsschleifen von Hartmetall, Glas, Keramik, Wolfram
Was ist zu beachten wenn man eine Schleifscheibe (z.B. Schleifbock) tauscht?
Scheibe auf Beschädigung prüfen (Sicht- und Klangprobe); Die zulässige Umfangsgeschwindigkeit ist zu beachten; Die Schleifscheibe muss leicht und ohne Gewalt auf die Schleifspindel schieben lassen; Die Flansche müssen gleich groß sein; Zwischen Scheibe und Flanschen müssen Zwischenlagen sein; Vor Inbetriebnahme ist ein Probelauf durchzuführen; Der Rundlauf wird durch das Abrichten erreicht; Bei Schleifböcken darf der Abstand zwischen Scheibe und Schleiftisch max. 3 mm betragen
Nennen Sie Sicherheitsregeln beim Schleifen?
PSA; Sicheres Aufspannen der Schleifscheibe; Werkstücke fest und sicher spannen; Augen und Gehörschutz verwenden; Schutzvorrichtungen nicht entfernen; Ausreichende Kühlung; Scheibe öfters abrichten; Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Was sind gängige Schleifmittel zum Schleifen von HSS-Bohrer?
Korund (A) Schleifmittel
Warum müssen Schleifscheiben abgerichtet werden?
Um verschmierte oder stumpfe Scheiben wieder griffig zu machen; einen guten Rundlauf zu erreichen; die Scheibe neu zu profilieren
Was versteht man unter der Härte einer Schleifscheibe?
Den Widerstand gegen Ausbrechen der Schleifkörner (nicht die Härte des Schleifkornes); Knoop Härte Prüfverfahren die Härte wird in Großbuchstaben angegeben; A-D äußerst weich; E-G sehr weich; H-K weich; L-O mittel; P-S hart; T-Z sehr hart
Nennen Sie Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit dem Winkelschleifer?
Schleifscheibenschutz darf nicht entfernt werden; Schleifscheiben fachgerecht montieren - Klangprobe und Probelauf; Schleifbrille mit Seitenschutz tragen; Lederschürze (nicht auf die Kleidung schleifen - Brandgefahr) und Handschuhe tragen; Trennscheibe beim Schleifen nicht einklemmen oder verkanten; auf den Funkenflug und hinabfallende Teile achten; Werkstücke zur Bearbeitung sicher einspannen; Gehörschutz tragen
Wie wird die Körnung bei einer Schleifscheibe angegeben?
Gibt Aufschluss über die Größe der Schleifkörner, Je größer die Körnung, desto größer ist die Zerspanungsleistung und die Rauhtiefe (Schruppfläche). Die Körnungsnummer entspricht der Maschenzahl des Sortiersiebes gemessen auf 1 Zoll (8-1200). 8-24=grob; 30-60=mittel; 70- 220=fein; 230-1200=sehr fein
Beschreiben Sie einen Spiralbohrer?
Bohrerschaft - zylindrisch oder kegeliger Schneidteil - Führungsfase, Spannut, Hauptschneide, Querschneide (schabende Wirkung)
Wie groß ist der Spitzenwinkel beim Bohren von Stahl?
α … Alpha - Freiwinkel; β … Beta - Keilwinkel; γ … Gamma - Spanwinkel; Querschneide zu Hauptschneide - ca. 55° für richtigen Hinterschliff und Spitzenwinkel - für Stahl 118°, für weiche und zähe Werkstoffe 130°
Warum werden große Bohrer ausgespitzt?
Durch eine besondere Anschlifftechnik, das sogenannte Ausspitzen, kann die Querschneide QS verkleinert werden, um die Vorschubkraft und damit das Bohrmoment zu reduzieren - Optimal 1/10 des Bohrdurchmessers
Welche Zentrierbohrer-Formen gibt es?
Form A: 60° Senkwinkel und gerade Laufflächen; Form B: Schutzsenkung 60° und 120°; Form C: Schutzsenkung 2x60°; Form R: 60° und gewölbte Laufflächen
Wovon hängt beim Bohren die Wahl der Schnittgeschwindigkeit ab?
v [m/min] = d x π x n - Schnittgeschwindigkeit hängt ab vom Werkstoff des Werkstückes und des Werkzeuges; von der Spannmöglichkeit, Maschinenstabilität und Kühlung
Welche drei Hauptgewindebohrer-Arten gibt es?
Gewindebohrer-Satz; Maschinengewindebohrer; Gewindeformer; (Arten der Gewindeherstellung: Gewindebohren; -schneiden; -formen; -fräsen, -drehen)
Welche drei Hauptgewindebohrer-Arten gibt es?
Gewindebohrer-Satz; Maschinengewindebohrer; Gewindeformer; (Arten der Gewindeherstellung: Gewindebohren; -schneiden; -formen; -fräsen, -drehen)
Beschreiben Sie den 3-teiligen Handgewindebohrer-Satz?
Mit Vierkantansatz und langem Anschnitt; Vor- "1 Ring", Mittel- "2 Ringe"und Fertigschneider "kein Ring - selten 3 Ringe am Schaft markiert" sein
Beschreiben Sie die Herstellung von einem M6 Innengewinde mit dem Handgewinde Bohrer?
Anreißen; Körnen; Bohren des Kernlochdurchmessers (dk) = Nenndurchmesser (d) - Steigung (P) = d-P = 6-1 = 5,0 mm Bohrer; Oben und unten Senken auf ca. 6,5 mm (d+0,5); Gewindebohrer winkelig ansetzen; Unter leichtem Druck ca. 3 Gewindegänge schneiden; Winkeligkeit prüfen - bei Bedarf korrigieren; Gewinde schneiden (Schneidöl); wenn notwendig durch Zurückdrehen die Späne brechen; Richtige Reihenfolge der Gewindebohrer beachten; Gewinde mit Gewindelehrdorn prüfen
Warum werden Gewindekernbohrungen angesenkt?
Der Gewindebohrer schneidet besser an und die äußeren Gewindegänge werden nicht heraus gedrückt, was zur Gratbildung führt. Ein nachträgliches Senken der Gewindelöcher ist nicht zu empfehlen. Dadurch werden die oberen Gewindegänge gestaucht und es kann das Ineinander-Fassen der beiden Gewinde verhindern
Welche Arten von Reibahlen gibt es?
Hand-; Maschinen-; Aufsteck- und Verstellbare Reibahle