IT-Management (Subject) / 07_6_Total Cost of Ownership (TCO) (Lesson)

There are 3 cards in this lesson

07_6_Total Cost of Ownership (TCO)

This lesson was created by dennisz.

Learn lesson

This lesson is not released for learning.

  • Was ist Total Cost of Ownership (TCO)? Total Cost of Ownership (TCO) bezeichnet die Summe aller direkt und indirekt anfallenden Kosten eines Systems über seinen kompletten Lebenszyklus. o TCO bezeichnet ein Modell zur Erfassung der Gesamtkosten von IT-Systemen, das über die reine Betrachtung der Anschaffungskosten von Hard- und Software hinausgeht.
  • Was ist das Ziel der TCO? o Schaffung eines allgemeinen Verständnis für die Grundstruktur der Kosten von IT-Systemen
  • Was sind 2 Vorteile und 3 schwächen einer TCO? Stärken: o wirtschaftliches Berechnungsverfahren, das nicht nur die Anschaffungskosten (über Abschreibungen) eines Gutes oder einer Leistung, sondern alle Aspekte der späteren Nutzung (Energiekosten, Reparatur , Wartung, Verfügbarkeit und unproduktive Nutzung) berücksichtigt. Direkte Kosten (budgetierte Kosten) Anschaffungskosten, Betriebskosten Indirekte Kosten (nicht budgetierte Kosten) Nicht Verfügbarkeit, unproduktive Nutzungo Vergleichbarkeit und Benchmarks sind möglich (bei Nutzung eines TCO-Modells) Schwächen: o Betrachtet nur die Kosteno Problematische Bestimmung der indirekten Kosteno TCO-Modell-übergreifende Vergleichbarkeit und Benchmarks problematisch