Pharmazeutische Chemie (Subject) / Eicosanoide (Lesson)

There are 6 cards in this lesson

ze5

This lesson was created by blob24.

Learn lesson

  • Eicosanoide Oxygenierte Derivate mehrfach ungesättigter FS mit 20 C-Atomen.Arachidonsäuremetabolite. C-20-Carbonsäuren offenkettig, alicyclisch, heterocyclischWichtigste Vertreter: Prostaglandine (PG), PG-Endoperoxide, Thromboxane, Prostacycline, Leucotriene.Nobelpreis für Medizin 1982: Sune Bergström, John Vane, Bengt Samuelsson
  • PROSTAGLANDINE Alicyclische C-20-FS Grundkörper: Prostansäure Code zur Unterscheidung der vielen Varianten besteht aus Buchstabenund Ziffern, die als Index geschrieben werden.Buchstaben: Substitution und Sättigungsgrad des CyclopentanringesZiffern: Anzahl der Doppelbindungen in den Seitenketten alpha: OH am C-9 cis zur carboxylgruppe-tragenden Seitenkette (15S)-Konfiguration für biologische Wirkung essentiellPGE1: Doppelbindung 13,14 (E)PGE2: Doppelbindung 13,14 (E), 5,6 (Z)PGE3: Doppelbindung 13,14 (E), 5,6 (Z), 17,18 (Z)
  • Therapeutisch verwendete PG (Typ E1) Wirkung:- Vasodilatierend, Hemmung der Thrombocytenaggregation und Magensäureproduktion,- Stimulierung der glatten Muskulatur des GIT und Uterus- Intracavernöse Applikation führt zur Erektion
  • New York Heart Association-Classification (NYHA-Classification): Stadieneinteilung NYHA IHerzerkrankung ohne körperliche Limitation.Alltägliche körperliche Belastung verursacht• keine inadäquate Erschöpfung,• keine Rhythmusstörungen,• keine Luftnot oder Angina pectoris. NYHA IIHerzerkrankung mit leichter Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit.Keine Beschwerden in Ruhe.Alltägliche körperliche Belastung verursacht Erschöpfung, Rhythmusstörungen,Luftnot oder Angina pectoris. NYHA IIIHerzerkrankung mit höhergradiger Einschränkung der körperlichenLeistungsfähigkeit bei gewohnter Tätigkeit.Keine Beschwerden in Ruhe.Geringe körperliche Belastung verursacht Erschöpfung, Rhythmusstörungen,Luftnot oder Angina pectoris. NYHA IV Herzerkrankung mit Beschwerden bei allen körperlichen Aktivitäten und in Ruhe.Bettlägerigkeit.
  • Ductus arteriosus Botalli Der Ductus arteriosus stellt im fetalen Blutkreislauf eine Verbindung zwischen Aorta und Lungenarterie her. Da die Lunge noch nicht belüftet ist und somit auch noch nicht relevant durchblutet wird, fließt das Blut über den Ductus arteriosus aus der Lungenschlagader direkt in die Aorta.EICOSANOIDEDer Ductus arteriosus verschließt sich normalerweisein den ersten Lebenstagen bis -wochen nach der Geburt.Dieser Prozess wird durch einen postnatalen Anstiegdes Sauerstoff-Partialdrucks bei Einsetzen der Atmungausgelöst .
  • Lipoxygenaseweg: Arachidonsäure -> 5-Hydroperoxy-eicosatetraensäure -> LTA4 -> LTB4 LOX: Lipoxygenase; wird durch FLAP aktiviertFLAP: (= five lipoxygenase activating protein = 5-Lipoxygenase-aktivierendes Protein)LTB4: potentielles Chemokin, fördert den Entzündungsprozeß bei Asthma bronchiale Wirkung: Bronchokonstriktion, Kapillarpermeabilität, Ödeme, HistaminfreisetzungSRSA (= Slow reacting substance of anaphylaxis): ist eine Mischung aus LTC4 , LTD4 und LTE4LTD4 hat die höchste biologische Aktivität