Biochemie (Subject) / Lipide 2020 (Lesson)

There are 46 cards in this lesson

Fu Berlin Testat

This lesson was created by jaegerha.

Learn lesson

  • Was kann man an chemischen Namen delta 9, 12- Octadecensäure (Linolsäure) ablesen - Anzahl und Position der Doppelbindung (hier vom delta ende aus bei 9 und 12)- Omega- n- fettsäure -> position der Doppelbindung vom Omega Ende ( gegenüber Carboxygruppe) - Delta –n- FS -> N= Position der Doppelbindung von Carboxygruppe aus - Anzahl der Kettenlänge ( 18 c Atome)
  • Die Schmelzpunkte bei einer Reihe von C18-Fettsäuren sind: Stearinsäure 69,6°C , Ölsäure 13,4°C, Linolsäure-5°C, Linolensäure-11°C. Welcher Aspekt dieser C18 Fettsäuren korreliert mit dem Schmelzpunkt? Erklären Sie kurz die Korrelation zwischen Schmelzpunkt und spezifischen Molekularen Unterschieden -        Vorkommen bzw auch Anzahl der cis Doppelbindungen -        Je länger und ungesättigter die FS desto höher der Schmelzpunkt -        Heisst: das Vorkommen einer Doppelbindung erniedrigt den Schmelzpunkt  - Doppelbindung erzeugt einen 30 grad Knick in Fettsäure, sodass Wechselwirkungen (wasserbrücken) in Kette nicht mehr stark wirken und der Schmelzpunkt erniedrigt wird
  • Kommentieren: Je länger und gesättigter die Fettsäuren einer Membran, desto größer ist die Fluidität -        Falsch -        Je kürzer und je weniger gesättigt desto größer die Fluidität
  • Wie wird im Stoffwechsel gewährleistet, dass bei stimulierter Fettsäuresynthese parallel die ß-Oxidation gehemmt wird Carnitin-Acyltransferase 1: wird gehemmt durch Malonyl CoA (was bei guter KH Versorgung im Körper vorkommt= Ausgangsprodukt der FS Synthese)  Acetyl CoA Carboxylase (geschw.best. Schritt) :  gehemmt durch 1.     Palmitoyl CoA (Hemmung durch das Produkt 2.     Citrat è Citrat steuert die Richtung ( wenn vorhanden, Synthese, wenn nicht , B Oxidation Glucagon/Adrenalin: aktiviert oxidation, bremst synthese Insulin: Aktiviert synthese, hemmt Oxidation
  • Bei der ß-Oxidation spielen folgende Verbindungen eine Rolle: a)NADP+ b) FMNH2 c) NAD+ d) NADH+ e) FAD+ f) NADPH+H+ g) FADH2 c) NAD+ f) NADPH+H+ g) FADH2
  • 3. Desaturasen können Fettsäuren entsättigen, indem sie Elektronen von Eisen auf Sauerstoff übertragen, welcher dann mit den Wasserstoff-Ionen der Fettsäuren Wasser bildet. Das Eisen wird dabei _________________. reduziert
  • In welchem Organ werden die Ketonkörper gebildet In der Leber , Hepatozyten
  • Bei welcher Reaktion findet eine Kopplung zwischen Fettsäurestoffwechsel und Atmungskette statt? Was kann durch diese Reaktion in die Atmungskette eingeschleust werden? Beim transport von Acetyl CoA aus der mitochondiralen Matrix  ins Cytosol. Das Citrat wird gegen Malat ausgetauscht. Nach dem Austausch wird Citrat wieder zu Oxalacetat und Acetyl CoA reduziert. Das Oxalacetat wird durch die Malatdehydrogenase zu NADH und Malat reduziert. Das NADH fließt dann in die Atmungskette ein Im 1ten Schritt  (oxidation von fettsäureacyl-CoA) der Beta-Oxiadation wird über FADH2, Flavoprotein(ETF)und Obichinol in die Atmungskette.
  • Woraus bestehen Wachse -        Physikalisch und chemisch definiert: hydrophob, organisch, wasserunlöslich -        Tierische Wachse Oft: Ester aus Fettalkoholen und Carbonsäuren - nat. Wachse: Ester aus Fettsäuren und langkettigen Alkoholen - Bienenwachs/Myricylpalminat: Ester des Myricylalkohols (Palmitinsäuremyricylester)
  • Bei der Summenformel CnH2n-1COOH handelt es sich um eine A) gesättigte FS B) Alkansäure C) Essentielle FS D) Einfach ungesättigte FS E) Mehrfach ungesättigte FS F) Alkensäure B) Alkansäure
  • Welche der folgenden Fettsäuren ist ungesättigt? a)Stearinsäure b) Buttersäure c) Palmitinsäure d) Ölsäure d) Ölsäure
  • Nennen Sie 3 Fettsäuren (Trivialname erlaubt) inklusive ihrer Kettenlängen! Kettenlänge = Anzahl C Atome Essigsäure: 2 Buttersäure: 4 Ölsäure: 18
  • Was charakterisiert die Eigenschaft “amphiphil“ -        Löslich in polaren und unpolaren Lösungsmitteln -        Hydrophil und lipohil
  • Neben der Anordnung von amphiphilen Lipiden in einer monomolekularen Schicht zwischen H2O und Luft/Öl gibt es noch weitere Möglichkeiten. Nennen Sie 3 weitere Anordnungen im wässrigen Milieu! Micellen, Liposom, Doppellipidschicht
  • Nennen Sie 3 Stoffwechselwege in die Acetyl-CoA eingeschleust werden kann citratzyclus. Gluconeogenese Ketonkörper-Biosythese /Ketogenese
  • Nennen Sie 3 chemische Verbindungen die im Rahmen des Tricaboxylatsystems (Citrat Shuttle) beim Transport durch die innere Mitochondrienmembran vorkommen? Citrat ( gebildet aus Oxalacetat und Acetyl CoA durch Citrat Synthase) Malat ( als Austauscher gegen Citrat) Pyrovat ATP (entsteht bei Citratspaltung durch ATP-Citrat Lyase) NADH (entstanden durch Reduktion des Oxalacetats zu Malat durch Malat Dehydrogenase)
  • Um Acetyl-CoA vom Lumen des Mitochondriums in das Cytosol der Zelle zu transportieren, werden welche Moleküle benötigt? a) Citrat-Synthase b)Oxalacetat c) Aldolase d) Pyruvat-Kinase e) ATP-Citrat Lyase a) Citrat-Synthase b)Oxalacetat e) ATP-Citrat Lyase
  • Ordnen Sie den biologischen Lipidklassen (a-e) die jeweils richtigen Beispiele (1-5) zu. a) Fettsäure 1) Ameisensäure, Ölsäure, Linolsäure b) Glyceride 2)Tripalmitoylglycerin c) Sphingolipide 3)Ceramid d) Phospholipide 4)Lecithin e) Steroide 5)Cholesterin Fettsäure: Ameisensäure, Ölsäure, Linolsäure Glyceride: Tripalmitoylglycerin Sphingolipide: Ceramid Phospholipide: Lecithin Steroide: Cholesterin
  • Nennen Sie drei biologisch wichtige Funktionen von Lipiden? Nahrungsbestandteil Energielieferant Baustoff Bestandteil der Biomembran mechanische und chemische Polster
  • Warum tritt bei Milchkühen die sogenannte Laktationsketose auf Weil sie zu wenig Glucose haben, da diese sofort wieder in Milch umgesetzt werden muss und der Körper deshalb zu viele Ketonkörper gebildet hat (diese können als Glukoseersatz fungieren indem sie AcetylCoa Transportieren) Glucosemangel, wegen Milchproduktion --> Ketonkörperproduktion als Glucoseersatz
  • Aus welchen Zwei Verbindungen entsteht Lysophosphatidat als Zwischenprodukt der Tag Synthese? Biosynthese der Triglyceride: Der Transfer einer Fettsäure auf die OH-Gruppe in Position 1 des Glycerins liefert Lysophosphotaditsäure (Lysophsphatidat) Biosynthes der Glycerophospholipide: Durch zweifache Veresterung der  Glycerin-3-Ohysophat mit Acyl-CoA ensteht zuerst Lysophosphatidat und dann Phosphatidat
  • Vervollständigen Sie folgenden Lückentext: 1. Aus dem Fettspeicher werden ______ zu______mobilisiert. 2. Transport im Blut an ___________. 3. Aktivierung der _________ im Cytosol. 4. Transport durch die ____________. 5. Abbau von ____________ zu __________. 1. Aus dem Fettspeicher werden _TAGs_zu_Fettsäuren und Glycerin_mobilisiert.2. Transport im Blut an _Proteine_gebunden.3. Aktivierung der _Fettsäure zu Acetyl-CoA_ im Cytosol.4. Transport durch die _Mitochondrienmembran_.5. Abbau von _Acyl-CoA_ zu _Acety-CoA_.
  • Vervollständigen Sie den Lückentext: _________sind _________ mit einer langen _________-kette. Natürlich vorkommende haben eine _________ Anzahl an C-Atomen. Die C-Atom-_________liegt zwischen _________ und __________ . Am häufigsten kommen aber _______und _________vor. _Fettsäuren_ sind _Carbonsäuren_mit einer langen _Kohlenwasserstoff_-kette. Natürlich vorkommende haben eine _Gerade_ Anzahl an C-Atomen. Die C-Atom-_Anzahl_ liegt zwischen _12_ und _24_ . Am häufigsten kommen aber _C16_ und _C18_ vor
  • Nennen Sie 3 verschiedene Ketonkörper. Aceton Acetonacetat Beta- Hydroxybutyrat
  • Zu den Glycolipiden zählen.. a)Ganglioside b)Cerebroside c)Ceramide d)Sphingomyeline a)Gangliosideb)Cerebroside
  • Woraus besteht Bienenwachs? aus Estern des Myricylakohols/Palmitinsäuremyricylester //Myricylpalminat
  • Nennen Sie 3 Derivate des Sphingosin Ceramide Sphingomyeline Cerebroside
  • Kommentieren: D-Beta-Hydroxybutyrat kann durch Oxidation aus Acetoacetat entstehen. Falsch durch Reduktion
  • Welches Enzym fürgt bei der Beta-Oxidation eine Doppelbindung zwischen C2 und C3 ein? Acyl-CoA-Dehydrogenase
  • Kommentieren: Der geschwindigkeitsbestimmende Schritt bei der Fettsäureoxidation ist der Transport von Acyl-CoA durch die Mitochondrien. Richtig
  • Was ist die Vorraussetzung dafür, dass Fettsäuren in der Beta-Oxidation abgebaust werden können? Fettsäuren müssen als erstes aktiviert werden, bevor sie abgebaut werden können. Bevor sie die Mitochondrienmembran überwinden können, werden sie mit Coenzym A (CoA) aktiviert. Es ensteht Acyl-CoA. Kathalysiert wird die Reaktion durch die Acyl-CoA-Synthetase unter Verbrauch von ATP.
  • Welche Aussage über die FS-Synthase sind nicht wahr? a) 2 Fettsäuren können gleichzeitig hergestellt werden b) Sie besitzen 2 Untereinheiten, welche je 6 Domänen besitzten. c)Jede Untereinheit besitzt eine periphere SH-Gruppe vom ACP und eine zentrale vom Cys-Rest. d)An der peripheren SH-Gruppe findet der Verlängerungszyklus statt. b) Sie besitzen 2 Untereinheiten, welche je 6 Domänen besitzten.c)Jede Untereinheit besitzt eine periphere SH-Gruppe vom ACP und eine zentrale vom Cys-Rest.d)An der peripheren SH-Gruppe findet der Verlängerungszyklus statt.
  • Kommentieren: Bei dem Grundegrüst von Sphingomyelinen handelt es sich um Shingosin, das meistens mit Phosphocholin-/ethanolamin verestert ist und an seine Aminogruppe einen langkettigen Aminoalkohol bindet. Falsch: Es besteht aus einem Sphingosin, das über eine Säureamidbindung mit einer Fettsäure verbunden und zudem mit einer Phosphatgruppe verestert ist. Die Phsophatgruppe ist ihrerseits mit Cholin verestert.
  • Welche Verbindung ensteht aus Glycerin-3-Phosphat nach Anlagerung eines Moleküls Acyl-CoA? Phosphatidat
  • Aus wie vielen C-Atomen besteht Palmitinsäure? Wie viele Doppelbindungen enthält sie? Hexadecansäure 16 C-Atome, keine Doppelbindung
  • In welchen biochemisch wichtigen Protein-Nachweisverfahren wird Natriumdodecylsulfat (SDS) eingesetzt und welche Funktion hat es? Gel elektrophorese Wirkt denaturierend
  • Bei welcher Reaktion ist L- Carnitin wichtig in Bezug auf den Fettstoffwechsel? Bindet langkettige FS vom FS Abbau und transportiert sie in die Mitochondrien
  • Das in der Beta-Oxidation vorkommende 3-Ketoacyl-CoA entsteht aus welchem Molekühl mit welchem Co Enzym? Entsteht aus L-3-Hydroxylacyl-CoA Cofaktor: NAD+  (wird zu NADH+h+ Reduziert)
  • Phosphatidylcholin besteht aus welchen 2 Bestandteilen und kommt wo vor? 1)     Cholin 2)     Glycerin, 2 FS, Phosphosäure --> Phosphatidylcholin kommt in der lipidmembran vor
  • Was ensteht aus Physphatidylethanomalin durch Methylierung? Phosphatidylserin
  • Warum muss Acyl-CoA an ein Trägermolekül gebunden durch die innere Mitochondrienmembran transportiert werden? Da es für Acyl-Coa keine Transportproteine gibt wird die Acylgruppe durch das Enzym Carnitin-Acyltransferase I auf das Trägermolekül Carnitin übertragen.
  • Bei welcher Reaktion in bezug auf den Stoffwechsel ist Carnitin wichtig? Transport der Acyl-CoA- Verbinungen durch die Mitochondirenmembran in die Mitochondrienmatrix zum Abbau von Fettsäuren zu Acyl-CoA / für die Beta-Oxidation.
  • Vervollständigen Sie den Lückentext: Die Fettsäure-Synthase ist ein multifuktionelles Enzym, das _________(Anzahl) Untereinheiten besitzt, die _______ angeordnet sind. Pro Untereinheit gibt es eine _______SH-Gruppe von einem Cys-Rest und eine _________ SH-Gruppe vom ACP. Die Fettsäuren werden an der ________ SH-Gruppe verlängert. Die Fettsäure-Synthase ist ein multifuktionelles Enzym, das _aus 2 identischen_ Untereinheiten besitzt, die _zu einem homodimeren Komplex_ angeordnet sind. Pro Untereinheit gibt es eine _periphere_SH-Gruppe von einem Cys-Rest und eine _zentrale_ SH-Gruppe vom ACP. Die Fettsäuren werden an der _periphere_ SH-Gruppe verlängert.
  • Aus welcher Struktur im Stoffwechsel ensteht Malonyl-CoA? aus Acetyl-CoA
  • Wo kommt Cerebrosid vor? in extrazellulären Schichten der Biomembran
  • In welchen 2 Verbindungen entsteht Lysophosphatidat als Zwischenprodukt der TAG Synthese? Glycerin-3-Phsphat wird durch ein AcylCoA (Glycerin-3-Phosphat-Acyltransferase) in Lysophsphatidat (1-Acyl-Glycerin-3-Physphat) überführt Phosphatidat wird im ER oder in äußeren Mitochondrienmembran synthetisiert