Latein (Subject) / Annales - Wichtige Personen (Lesson)

There are 116 cards in this lesson

Wichtige Personen in den annales

This lesson was created by HempelusMaximus.

Learn lesson

  • Cocceius Nerva gemeint ist der spätere Kaiser Nerva, war 65 an der Aufdeckung der Pisonischen Verschwörung beteiligt und 66 unter Nero Prätor
  • Decimus Iunius Silanus Torquatus Bruder von Marcus Iunius Silanus, Konsul im Jahre 53, wurde 64 von Nero beschuldigt, einen Staatsstreich vorzubereiten (Nero sah ihn als nachfolger des Augustus als potenziellen Thronanwärter) und entzog sich seiner drohenden Verurteilung durch Selbstmord
  • Epicharis Freigelassene, die in die fehlgeschlagene Pisonische Verschwörung gegen den römischen Kaiser Nero eingeweiht war und nach deren Entdeckung auch unter der Folter keine Namen ihrer Mitverschwörer preisgab, sondern Selbstmord verübte.
  • Euandros verließ Troja mit einer Kolonie aus Arkadien und gründete in Latium eine Stadt am linken Ufer des Tibers
  • Gaius Nymphidius Sabinus im Jahre 65 Prätorianerpräfekt, leitete während Neros Aufenthalt die Regierung zusammen mit Tigellinus, verriet aber beide, als sich Neros Untergang abzeichnete
  • Iunius Gallio (Lucius Iunius Gallio Annaeanus) Bruder von Seneca, 51/52 Prokonsul in Achaea, 56 Suffetkonsul, nahm sich 65 aufgrund seiner drohenden Hinrichtung das Leben
  • Lucullus (Lucius Licinius Lucullus) war früherer römischer Konsul und eroberte das Königreich Pontos
  • Marcus Annaeus Lucanus (39-65) Dichter (Pharsalia), Neffe von Seneca, wurde wegen angeblicher Beteiligung an der Pisonischen Verschwörung von Nero zum Selbstmord getrieben (möglicherweise war Nero neidisch)
  • Piso (Gaius Calpurnius Piso) Politiker, Redner und Literaturmäzen, für die Teilnahme an der nach ihm benannten Pisonischen Verschwörung gegen Nero aus dem Jahr 65 bekannt, nach deren Misslingen er Selbstmord beging
  • Plautius Lateranus war ein Liebhaber von Claudius Ehefrau Messalina und wurde daher aus dem Senat verstoßen, von Nero wieder eingesetzt, war 65 als designierter Konsul an der Pisonischen Verschwörung beteiligt (sollte Nero zu Boden reißen) und wurde daher enthauptet
  • Statilia Messalina Witwe von Vestinus und dritte Ehefrau Neros
  • Vestinus (Marcus Iulius Vestinus Atticus) Freund von Nero und 65 Konsul, war nicht an der Pisonischen Verschwörung beteiligt, wurde von Nero dennoch zum Selbstmord gezwungen, da er ihn verspottete
  • Anicetus Freigelassener und Flottenbefehlshaber, hasste Agrippina, Gehilfe bei Mordversuch an dieser, vollzieht den Mord auch nach vorigem Scheitern, täuscht später im Auftrag Neros Ehebruch mit Octavia vor
  • Lucusta Giftmischerin (half Agrippina beim Mord an Claudius)
  • Pacorus König von Medien, Bruder von Vologaeses und Tiridates
  • Seneca der Jüngere (1 n. Chr. - 65) Erzieher des Nero, leitete später zusammen mit Burrus die Geschicke Roms (ca. 50-55), 55 Suffektkonsul, nach Tod des Burrus (62) Rückzug aus Politik, starb 65 im Zuge der Pisonischen Verschwörung widmete Nero das Werk de clementia